Queer im Sport – Broschüre und Flaggen für Vereine
© WLSB

Queer im Sport – Broschüre und Flaggen für Vereine

Am 1. Juni startete der jährliche Pride Month, der weltweit gefeiert wird. In vielen Ländern und Regionen Deutschlands finden im Laufe des Monats vielfältige Veranstaltungen von und mit Mitgliedern der LSBTIQA*-Community statt. Damit sollen die Themen Teilhabe, Diversität und Gleichstellung ins Rampenlicht gerückt und das Bewusstsein für Diskriminierung und Ungerechtigkeiten geschärft werden.

WLSB-Regenbogenflaggen bestellen

Auch Sportvereine haben die Möglichkeit, ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Vielfalt im Sport zu setzen – zum Beispiel durch das Aufhängen einer WLSB-Regenbogenflagge im Vereinsheim oder auf dem Vereinsgelände. Bei Interesse können Sie eine solche Flagge per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bestellen.

Digitale Handreichung zu Queerness im Sport

Sie möchten mehr über das Thema „Queerness im Sport“ erfahren? Im WLSB-Teilnehmerportal finden Sie vielfältige Seminarangebote zu diesem und ähnlichen Themen. Außerdem steht Ihnen die neue digitale Handreichung „Queer im Sport? Ja klar!“ als Download zur Verfügung – oder Sie bestellen ein kostenfreies Print-Exemplar per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

pdf Handreichung „Queer im Sport? Ja klar!“(4.04 MB)

 

 

Das Angebot wird finanziert durch das Ministerium für Soziales Gesundheit und Integratuon aus Landesmitteln, die der Landtag beschlossen hat.

BaWue SM Absenderlogo cmyk pos gefoerdert

Offieller Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

Offieller Berater des WLSB