Raus aus der Tabuzone: Digitales Frauengespräch am 9. Juli zu Essstörungen im Sport
© puhimec / istockphoto.com

Raus aus der Tabuzone: Digitales Frauengespräch am 9. Juli zu Essstörungen im Sport

Sporttreibende sehen sich oft enormem Druck ausgesetzt, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu optimieren. Dieser Druck kann zu auffälligen Ernährungsmustern und psychischen Belastungen führen. Das Relative Energiedefizit Syndrom (RED-S) ist eine häufige Begleiterscheinung, die aus einer Kombination von Übertraining und zu geringer Energiezufuhr besteht. Aber erst langsam rückt das Thema auf die öffentliche Agenda.

Das kostenlose Digitale Frauengespräch am 9. Juli möchte Unterstützungsmöglichkeiten sowie Präventionsstrategien aufzeigen. Unter dem Titel „Essstörungen im Sport – Symptome, Ursachen, Wege aus der Erkrankung und Präventionsansätze“ beleuchtet Dr. med. Petra Dallmann von der Libermenta Klinik in Freudental genau diesen Themenkomplex. Neben theoretischen Grundlagen werden auch Fallbeispiele aus der Beratung, ambulanten Psychotherapie wie auch aus der stationären Behandlung vorgestellt. Nach dem Impuls wird es Platz für Austausch, Fragen und Diskussionen geben.

Alle Interessierten sind eingeladen, teilzunehmen. Die Anmeldung ist an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu richten, um den Link zur Teilnahme zu erhalten.

Offieller Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

Offieller Berater des WLSB