Bei den Kurzschulungen der Sportkreise können sich Vereinsfunktionäre zu verschiedenen Themen der Vereinsarbeit auf den neuesten Stand bringen.
Die Schulungen sind inhaltlich eng mit den Angeboten des WLSB verzahnt. Sie finden zumeist unter der Woche am Abend statt oder nehmen maximal einen Tag am Wochenende in Anspruch.
Die meisten der Kurzschulungen werden zur Verlängerung der Vereinsmanager-Lizenz C mit den auf der Teilnahmebestätigung angegeben Lerneinheiten (LE) anerkannt. Wenn Sie eine Vereinsmanager-Lizenz erlangen möchten, können Sie sich die von den Sportkreisen angebotenen Seminare mit den angegebenen Lerneinheiten im Wahlbereich anrechnen lassen.
Die Anmeldung zu den Kurzschulungen erfolgt jeweils direkt beim Sportkreis.
Aktuelle Angebote
Titel | Datum / Uhrzeit | Ort | Details |
Steuern und Finanzen | 12.10.2020 / 19.00-21.30 Uhr | Aalen | Details |
Der Versicherungsschutz im Sportverein | 05.11.2020 / 19.30-22.00 Uhr | Aalen | Details |
Rechtsfragen im Sportverein | 11.11.2020 / 19.00-21.30 Uhr | Aalen | Details |
Für alle Angebote des SK Ostalb ist eine Anmeldung erforderlich. Hinweise zur Anmeldung finden Sie hier.
Titel | Datum / Uhrzeit | Ort | Details |
27. Stadtforum Sport | 14.10.2020 / 18.30-22.00 Uhr | Stuttgart | Details |
Über weitere Themen und Termine von Kurzschulungen informieren Sie sich bitte jeweils direkt bei Ihrem Sportkreis.
Zur Übersicht der Sportkreise im WLSB
Württembergischer Landessportbund e.V.