Eingabehilfen öffnen
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
Newsletter-Ausgabe 20/2022 | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
Servicetag SPORT – jetzt noch anmelden!Holen Sie sich am 24. November Impulse für die Vereinsarbeit – persönlich und informativDer Servicetag SPORT ist für Verantwortliche aus Sportvereinen, Sportkreisen, Verbänden und Kommunen eine zentrale Informations- und Austauschplattform zu verschiedenen Themen des Vereinsmanagements und der Vereinsentwicklung. In gemeinsamen Vortragsblöcken stellen am 24. November im SpOrt Stuttgart WLSB-Expert*innen gemeinsam mit Kooperationspartnern aktuelle Konzepte und praxisnahe Lösungsstrategien vor. Auf der begleitenden Messe können Teilnehmende mit den Ausstellern über aktuelle Produkte und Dienstleistungen ins Gespräch kommen.
|
|||||||||||
VORBILDER des Jahres 2022 gesuchtAb sofort können Personen als VORBILDER vorgeschlagen werdenZum 17. Mal sucht die WSJ im Rahmen des Wettbewerbs VORBILDER 2022 Ehrenamtliche, die sich im Sportverein in herausragender Form für den Nachwuchs engagieren. Sie kennen so eine*n Tausendsassa in Ihrem Sportverein? Dann werden Sie Pat*in und nominieren Sie diese Person beim Wettbewerb! Als Pat*in müssen Sie lediglich bis zum 16. Januar 2023 das (Online-) Bewerbungsformular für Ihr VORBILD ausfüllen. Unter allen Nominierten wählt eine Experten-Jury zehn Personen aus, die den Titel „VORBILD 2022“ tragen dürfen, die Trophäe VICTOR und Preise im Wert von je 1000 Euro erhalten.
Mehr Informationen zum Wettbewerb |
|||||||||||
November-Ausgabe SPORT in BW erschienen
|
|
||||||||||
WLSB auf InstagramJetzt dem WLSB auf Instagram folgen und Einblicke in die Verbandsarbeit bekommenSie wollten schon immer mal wissen, was alles zu den Aufgaben vom WLSB gehört? Oder was man alles an den beiden Landessportschulen in Ruit und Albstadt machen kann? Dann schauen Sie sich jetzt unseren Instagram-Account @sport.wuerttemberg an. Dort finden Sie zahlreiche Hintergrundinformationen über den WLSB, seine Arbeit und aktuelle Vereinsthemen, wie beispielweise Gesundheit und Energie.
|
|||||||||||
Abmahnwelle Google FontsWas Vereine beim Erhalt eines Forderungsschreiben wegen der Nutzung von Google Fonts tun sollten![]()
Weitere Informationen | Infoblatt in der Infothek |
|||||||||||
Wir suchen VerstärkungJetzt bewerben oder weitersagen!Sie sind kommunikativ, einsatzbereit und arbeiten strukturiert und zuverlässig? Werden Sie Teil unseres Teams beim WLSB in der Geschäftsstelle im SpOrt Stuttgart oder an der Landessportschule Albstadt! Der WLSB bietet flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge und fördert die berufliche Qualifizierung. Folgende Stellen sind derzeit zu besetzen:
Studienleiter*in an der Landessportschule Albstadt
kaufmännische*r Mitarbeiter*in
Mitarbeiter*in im Bereich Rechnungswesen, Finanzen und Controlling
Weitere Informationen und Ansprechpersonen bei Fragen unter www.wlsb.de/jobs. |
|||||||||||
|
|||||||||||
Gemeinsam gegen Kinderarmut: Sieben Tage lang mitmachen!Setzen Sie ein Zeichen und machen sich gemeinsam mit vielen weiteren Engagierten starkJedes 5. Kind in Baden-Württemberg ist von Armut bedroht. Für diese Kinder und Jugendlichen spitzt sich die Situation derzeit aufgrund des Preisanstiegs für Lebensmittel und Energie zu. Deshalb lädt die Initiative MACH DICH STARK dazu ein, gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Anlässlich des Tages der Kinderrechte werden vom 20. bis zum 27. November bei den MACH DICH STARK-Tagen landesweit verschiedene Aktionen und Hingucker geplant. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Kinderarmut!
Weitere Informationen zur Aktion |
|||||||||||
Ausschreibung Coach*in für Zusammenhalt im SportBis zum 18. Dezember ist die Bewerbung für die Ausbildung möglichSie möchten einen aktiven Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im organisierten Sport leisten? Dann ist die Ausbildung Coach*in für Zusammenhalt im Sport genau das richtige für Sie! Die Coach*innen für Zusammenhalt im Sport machen das Projekt „Zusammenhalt im Sport in BW“ bekannt und führen Workshops im Sportverein durch. Das Projekt unterstützt Sportvereine und -verbände in ihrem Engagement für Toleranz, Vielfalt und Demokratie. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen für die Ausbildung gerne an zuammenhalt@lsvbw.de.
Weitere Informationen | Zur Ausschreibung |
|||||||||||
Aktuelles, Veranstaltungen, WissenswertesQualifizierung Nachhaltigkeit – Die dsj bietet die Möglichkeit, sich mit digitalen Qualifizierungsangeboten im Bereich Nachhaltigkeit und Sport weiterzubilden und auszutauschen.
Stellenausschreibung Tischtennis Baden-Württemberg – Der Verband sucht eine*n Geschäftsführer*in Personal und Organisation (m/w/d) in Vollzeit. Bewerbungsschluss ist der 15. November.
Cricket-Turnier für Frauen und Mädchen – Der Baden-Württembergische Cricket Verband lädt Interessierte zu einem offenen Turnier in Zuffenhausen ein.
|
|||||||||||
SeminareDer WLSB und die WSJ führen ihren Seminarbetrieb unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg durch. Die Corona-Maßnahmen an den Landessportschulen des WLSB finden Sie unter www.ls-albstadt.de und www.ls-ruit.de. |
|||||||||||
Tipp der Woche
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
|