Eingabehilfen öffnen
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
Newsletter-Ausgabe 22/2022 | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
Bis zum 31. Januar Mitgliederdaten meldenAm 1. Dezember startete die Bestandserhebung 2022Mit der WLSB-Bestandserhebung werden einmal jährlich die Mitglieder aller WLSB-Vereine statistisch erfasst. Dabei wird die Meldung in Jahrgänge und Geschlecht (A-Meldung) sowie Zugehörigkeit zu einzelnen Fachverbänden (B-Meldung) unterteilt. Die Bestandserhebung ist eine wichtige Grundlage der Vereins- und Verbandsarbeit, weshalb alle Vereine zur genauen und sorgfältigen Meldung aufgerufen sind. Bis spätestens 31. Januar 2023 sind die Daten über das Online-Portal meinWLSB zu übermitteln. Eine Übersicht zur Durchführung der Bestandserhebung 2023 finden Sie hier.
|
|||||||||||
Danke ans Ehrenamt!Der WLSB hat zum Tag des Ehrenamts ein Danke-Video gedrehtAm 5. Dezember war Tag des Ehrenamts. Auch dieses Jahr will der WLSB allen Ehrenamtlichen in allen Vereinen, Verbänden und Sportkreisen im Verbandsgebiet dafür danken, dass sie den organisierten Sport in Württemberg Tag für Tag ermöglichen. Der WLSB hat deshalb ein Video aufgenommen, in dem einige der Mitarbeiter*innen des WLSB, Vereinsmitglieder und Besucher*innen des Servicetag SPORT ihren Dank an ihre Engagierten aussprechen.
Zum Video auf Instagram | Zum Video auf YouTube |
|||||||||||
Dezember-Ausgabe SPORT in BW erschienen
|
|
||||||||||
VORBILDER des Jahres 2022 gesuchtBis zum 16. Januar können Personen als VORBILDER vorgeschlagen werdenZum 17. Mal sucht die WSJ im Rahmen des Wettbewerbs VORBILDER 2022 Ehrenamtliche, die sich im Sportverein in herausragender Form für den Nachwuchs engagieren. Sie kennen so eine*n Tausendsassa in Ihrem Sportverein? Dann werden Sie Pat*in und nominieren Sie diese Person beim Wettbewerb! Als Pat*in müssen Sie lediglich bis zum 16. Januar 2023 das (Online-) Bewerbungsformular für Ihr VORBILD ausfüllen. Unter allen Nominierten wählt eine Experten-Jury zehn Personen aus, die den Titel „VORBILD 2022“ tragen dürfen, die Trophäe VICTOR und Preise im Wert von je 1000 Euro erhalten.
Mehr Informationen zum Wettbewerb |
|||||||||||
BFD und Ausbildung beim WLSBJetzt für einen Bundesfreiwilligendienst oder eine Ausbildung beim WLSB bewerbenDie Frage „Was mache ich nach dem Schulabschluss?“ beschäftigt viele Schüler*innen. Der WLSB hat darauf die Antwort: Ein BFD bei der WSJ oder an einer der beiden Landessportschulen in Albstadt und Ruit. Dort können sportbegeisterte Menschen erste praktische Erfahrung im Berufsleben sammeln und den organisierten Sport kennenlernen. Vielleicht ist aber auch die Ausbildung zum*zur Fitnesskauffrau*mann das Richtige. Dort warten abwechslungsreiche Aufgaben in den unterschiedlichen Bereichen eines Sportverbands. Jetzt bewerben oder weitersage!
Mehr Infos zum BDF | Mehr Infos zur Ausbildung |
|||||||||||
Unfallversicherung im EhrenamtWichtige Hinweise zur Nachweispflicht bei der VBG-VersicherungGewählte, Berufene oder Beauftragte Ehrenamtsträger*innen in gemeinnützigen Mitgliedsorganisationen des WLSB sind mittels eines Rahmenvertrags über die VBG gesetzlich unfallversichert. Um Schwierigkeiten bei der Abwicklung von Versicherungsfällen zu vermeiden, müssen Vereine die Auskunfts- und Nachweispflicht beachten. Bei einem Unfall muss ein entsprechender Nachweis über die Wahl, Berufung oder Beaftragung der ehrenamtlichen Person erbracht werden. Dies kann anhnand der Satzung oder Protokollen der Mitgliederversammlung oder Vorstandssitzung erfolgen.
|
|||||||||||
Fördermittel für Sportgeräte beantragenAnträge für Förderung von Sport- und Pflegegeräten zeitnah einreichenDer WLSB unterstützt die Sportvereine bei der Anschaffung von Sport- und Pflegegeräten. Anträge können nach dem Kauf jeweils ganzjährig bis zum 31. Januar des Folgejahres gestellt werden. Um einen Bearbeitungsstau zu vermeiden, sollten Vereine möglichst direkt nach der Anschaffung beim WLSB die Fördermittel beantragen. Bei Fragen und Unklarheiten hinsichtlich der Förderung von einzelnen Sportgeräten sollten Sie bereits vor dem Erwerb der Geräte mit einem entsprechenden Angebot Kontakt mit dem WLSB aufnehmen.
|
|||||||||||
Fördermittel für IntegrationsarbeitAb sofort können Anträge für geplante Maßnahmen im Jahr 2023 gestellt werdenVereine,die sich mit ihrer Arbeit für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den organisierten Sport einsetzen, können hierfür beim WLSB Fördermittel beantragen. Das Programm „Integration durch Sport“ richtet sich vornehmlich an Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund. Dabei sind sowohl Regelsportangebote, einmalige Maßnahmen als auch nachhaltig angelegte Projekte und Initiativen förderfähig. Die Antragstellung muss bis zum 30. Juni 2023 und auf jeden Fall vor dem Beginn der Maßnahme erfolgen.
|
|||||||||||
Der WLSB auf Social Media
Auf den Kanälen des WLSB erhalten Sie laufend InformationenDer WLSB und seine Jugendorganisation, die WSJ, sind auf YouTube, Instagram und Facebook vertreten. Während auf Facebook aktuelle Themen, Ausschreibungen und Veranstaltungen im Vordergrund stehen, teilen der WLSB und die WSJ auf YouTube eher Hintergründe. Dort finden Sie beispielsweise Imagefilme und Erklärvideos. Auf Instagram erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit des WLSB und der WSJ. Schauen Sie jetzt vorbei!
Instagram WSJ | Instagram WLSB | Facebook WSJ | Facebook WLSB | YouTube WSJ | YouTube WLSB |
|||||||||||
Aktuelles, Veranstaltungen, WissenswertesStuttgarter Weihnachtssingen – Am 23. Dezember findet um 17 Uhr das Stuttgarter Weihnachtssingen im Gazi-Stadio auf der Waldau statt. Sportvereine können die Veranstaltung streamen.
#TEAMVolunteer2023 – Bis zum 31. Januar können sich Freiwillige für die Special Olympics World Games in Berlin 2023 bewerben.
Ausschreibung Sepp-Herberger-Urkunde – Fußballvereine, Verbände und Schiedsrichtervereinigungen können sich in verschiedenen Kategorien bewerben.
|
|||||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten |
|||||||||||
Tipp der WocheDie erschte Spur... Skifahren bei Sonnenaufgang
Zum Video des WLSB-Beraters Ultental | Zum Angebot
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
|