Eingabehilfen öffnen
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
Newsletter-Ausgabe 02/2023 | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
Neue DOSB-Kampagne vergibt Vereinsschecks und vieles mehrAm Donnerstag, den 9. Februar findet ein digitaler Info-Abend zur Kampagne statt„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Bewegungskampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Ziel ist es, Menschen in Deutschland (wieder) in Bewegung zu bringen und die Sportvereine zu stärken. Dafür stehen unter anderem die sogenannten Sportvereinsschecks im Wert von je 40 Euro auf den Mitgliedbeitrag zum Download bereit.
Am 9. Februar veranstaltet der WLSB um 18:30 Uhr einen digitalen Info-Abend zur Kampagne.
|
|||||||||||
Jetzt als EINFACH MACHER bewerbenDas Inklusionsprojekt des WLSB geht im April 2023 in die letzte PhaseDie dritte und damit letzte Phase des WLSB-Projekts „EINFACH MACHER - Gemeinsam geht es einfach am besten!“ startet im April 2023. Dafür sucht der WLSB engagierte Personen ab 16 Jahren, die als inklusives Duo in Württemberg unterwegs sein möchten. Die Duos bestehen aus einem Menschen mit Behinderung und einem Menschen ohne Behinderung und fördern durch ganz unterschiedliche Aktionen die Inklusion im Sport. Dabei stehen die Themen Vernetzung, Sensibilisierung und Unterstützung von Sportvereinen im Vordergrund. Die Bewerbungsfrist endet am 17. Februar.
Zur Ausschreibung | Zum Bewerbungsformular | Weitere Informationen |
|||||||||||
Bestandsmeldung 2023 jetzt abgebenDie Frist fürs Meldeverfahren ist abgelaufen. Vereine können aber Mahnungen noch vermeiden
Zum Internetportal meinWLSB | Kontakt: bestandserhebung@wlsb.de |
|||||||||||
Digitaler Infoabend zum Programm „Integration durch Sport“Der Infoabend findet am Mittwoch den 22. Februar von 19:00 bis 20:00 Uhr per Zoom stattRund ein Drittel der Baden-Württemberger*innen haben einen „Migrationshintergrund“. Deshalb ist es für Vereine bereichernd und existenzsichernd, diese Menschen als Mitglieder zu gewinnen und zu binden. Das Programm „Integration durch Sport“ bietet viele Unterstützungsleistungen für Sportvereine an, die sich mit und für diese Zielgruppe engagieren. Über die verschiedenen Wege und Umfänge der Förderung, die Fristen und Formulare sowie die Antrags- sowie Nachweisführung informiert der WLSB bei einem digitalen Infoabend am 22. Februar. Die Infoveranstaltung ist kostenfrei.
Formlose Anmeldung per E-Mail an integration@wlsb.de |
|||||||||||
Neue Übersicht des DOSB zu EntlastungspaketenDer DOSB hat sich intensiv um die Aufnahme von Sportvereinen bei den Entlastungspaketen bemüht
Der DOSB hat eine Übersicht zum aktuellen Sachstand zu den Entlastungspaketen der Bundesregierung erstellt. Im Dezember wurde die Soforthilfe für Erdgas- und Wärmekund*innen beschlossen. In einem weiteren Schritt wird ab März 2023 eine Gas- und Strompreisbremse in Kraft treten. Da sich vermehrt auch Sportvereine fragen, ob und inwiefern sie bei den Entlastungspaketen berücksichtigt werden, finden Sie die aktuelle Übersicht dazu jetzt in der WLSB-Infothek unter dem Menüpunkt Energie.
Zur Infothek | Weitere Informationen vom DOSB |
|||||||||||
Seminar-Tipp: Sport nach Krebs Online-Seminar11.03.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | Online-SeminarIn diesem Online-Seminar werden medizinische Informationen zu den neuesten Erkenntnissen aus dem Themenfeld der Onkologie gegeben, die den Teilnehmenden wertvolle Impulse für ihre Arbeit im Sport mit Krebs-Gruppen liefern. Ergänzend geben die beiden Referentinnen neue Ideen für die Durchführung von Sport-nach-Krebs-Übungsstunden mit.
Weitere Informationen und Anmeldung |
|||||||||||
Aktuelles, Veranstaltungen, WissenswertesSAVE THE DATE - SpOrt meets politische Bildung am 28. Oktober: Die Teilnehmenden erwarten vielseitige Workshops, Vernetzungsmöglichkeiten und praxisnahe Tipps fürs Vereinsleben.
Mentees für Projekt „Mehr Frauen ins Ehrenamt“ gesucht: Mit einem Mentoring-Projekt des WLSB-Frauenbeirats können sich Frauen gezielt für ein Ehrenamt im Verein oder Verband qualifizieren.
Tickets für den EnBW DTB Pokal 2023: Vom 17. bis zum 19. März findet der EnBW DTB Pokal 2023 statt. Ab jetzt können Sie sich online oder telefonisch Tickets sichern!
|
|||||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten |
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
|