Eingabehilfen öffnen

Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Sportabzeichen-Wettbewerbe | Cricket Days 23 | Sterne des Sports gesucht

Sportabzeichen-Wettbewerbe | Cricket Days 23 | Sterne des Sports gesucht

 

  Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.  
head
   
 

Sportabzeichen-Wettbewerbe

Construction site of sports hall, basketball court renovation, school gym indoor changing hardwood parquet flor and insulation. High quality photo

Im Rahmen verschiedener Wettbewerbe können Sportler*innen das DSA verliehen bekommen

Es wird langsam Frühling und damit beginnt auch die Sportabzeichensaison. Das Deutsche Sportabzeichen kann aber nicht nur von Einzelpersonen abgelegt werden. Auch Gruppen können im Rahmen verschiedener Wettbewerbe das Abzeichen ablegen. Neben dem Schul- und Familienwettbewerb gibt es seit letztem Jahr auch einen Vereinswettbewerb. Zur Teilnahme sind alle Mitgliedsvereine des WLSB berechtigt. Gewertet werden können alle Personen, unabhängig von einer Mitgliedschaft im Verein, die ihr Sportabzeichen beim teilnehmenden Sportverein absolviert haben. Wettbewerbszeitraum ist vom 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023. Mitmachen lohnt sich, denn für die erfolgreichsten Vereine gibt es Prämien zu gewinnen. 

 

Zur Ausschreibung  |  Weitere Informationen zum DSA

 
 
 
 

WLSB Spezial ist erschienen

Ab sofort finden Sie das WLSB Spezial 1 in Ihren Briefkästen und digital im Online-Kiosk

In der ersten Ausgabe des Jahres 2023 finden Sie Anregungen, Beispiele und Informationen rund um das Thema Ehrenamt. Wie können junge Ehrenamtliche gewonnen werden? Welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet der WLSB? Und welche Auswirkungen hat es, wenn Hierarchien abgeschafft werden? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie im neuen WLSB-Spezial.

 

Zum Online-Kiosk


 
 

75-jähriges Jubiläum der Landessportschule Ruit

Die Landessportschule Ruit organisiert anlässlich des Jubiläums zahlreiche Veranstaltungen

Der exakte Jubiläumstag ist der 24. Mai 2023. Doch nur ein Tag feiern, würde dem Anlass nicht gerecht werden. Deshalb hat die Sportschule ein ganzes Jubiläumsjahr ausgerufen, in dem verschiedene Veranstaltungen und Aktionen stattfinden. Unter anderem werden verschiedene Sportfeste auf dem Gelände ausgerichtet und ein Tag der offenen Tür ermöglicht Interessierten einen Einblick in das Sportschulleben. Zudem beleuchtet eine kostenlose Vortragsreihe verschiedene Themen aus und um den Sport.

 

Zur Jubiläumsseite der Landessportschule


 
 

Seminare Finanzen

Der WLSB bietet zahlreiche Seminare rund um das Thema Finanzen an

Egal ob die Akquise und Pflege von Sponsoren, die Buchhaltung im Verein oder die Vermeidung von Steuerlasten, der WLSB bietet den Vereinen ein breites Spektrum an Seminaren zum Thema Finanzen. Denn die sind für jeden Verein wichtig und müssen gut durchdacht sein. Um eine Grundlage für weiteres Wissen zu bekommen, gibt es zum Beispiel die Basisschulung Finanzen. Dort erhalten Sie einen Überblick zur Tätigkeit als Vereinskassier*in, die Grundlagen des Rechnungswesens im Verein, die Abwicklung von Spenden und viele weitere Themenfelder der Vereinsfinanzen. Melden Sie sich jetzt zu unseren Seminaren an und machen sich fit für Ihre Finanzen.

 

Zur Seminarübersicht


 
 

Änderung Hinzuverdienst zu Rentenbezügen

Eine gesetzliche Neuerung bringt Änderungen beim Hinzuverdienst zu Rentenbezügen

Seit Januar 2023 können alle Bezieher*innen einer Altersrente unabhängig von der Höhe des Hinzuverdienstes in voller Höhe bezogen werden. Die Renten werden nicht mehr gekürzt. Zudem können unter Beachtung dynamischer Hinzuverdienstgrenzen auch Erwerbsminderungsrenten bezogen werden.

 

Weitere Informationen


 
 

Cricket Days 23

Vom 6. bis zum 21. Mai finden die Cricket Days 2023 statt

Das bundesweite Cricketnetzwerk ruft Vereine dazu auf, sich an den deutschlandweiten Cricket Days zu beteiligen. An diesem Tag soll durch kleine und große Aktionen der Sportvereine die Sportart Cricket vor Ort bekannter machen und neue Cricket-Fans dazu gewinnen. Mitmachen kann Jede*r – egal ob Sportverein, Kommune, Schule oder eine andere Organisation.

 

Weitere Informationen zu den Cricket Days 23


 
 

Start der SPORTMOBIL-Saison

Ob Sportevent, Vereinsfest oder Freizeit: Das SPORTMOBIL bereichert auch Ihre Veranstaltung

Das WSJ SPORTMOBIL tourt auch 2023 wieder durch das gesamte Verbandsgebiet. Es mach Halt bei Sportevents und Vereinsfesten, bei Freizeiten und Zeltlagern sowie im Rahmenprogramm vieler weiterer Veranstaltungen. Es ist bis unters Dach gefüllt mit Sport- und Spielgeräten aller Art. Von B wie Badminton bis V wie Volleyball ist alles vertreten. Kinder lernen neue Sportarten kennen oder toben sich einfach aus. Gebucht werden können die Module „Junges Engagement“, „Sport- und Spielstationen“ und „Integration und Inklusion“. 

 

Mehr Infos und die Buchungsanfrage finden Sie hier.


 
 

Seminartipp: Jugendleiter*in-Ausbildung Basisstufe

WSJ  |  2. - 5. Mai 2023  |  Landessportschule Albstadt

In der Jugendleiter*in Basisstufe qualifizieren sich die Teilnehmenden für Aufgaben im Bereich der sportartübergreifenden und außersportlichen Kinder- und Jugendarbeit. Neben der Vermittlung von Fachkenntnissen in verschiedenen Bereichen wie Breiten- und Freizeitsport, Pädagogik, Aufsichtspflicht und Kindeswohl wird deshalb in der Ausbildung besonderer Wert auf die Persönlichkeitsbildung und die Entwicklung sozial-kommunikativer Kompetenzen gelegt. VORBILD SEIN! wird großgeschrieben. Nach Abschluss der Basisstufe kann die Jugendleiter*inCard (Juleica) beantragt werden.
 

 
 

Sterne des Sports

Bis zum 30. Juni bewerben und Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro gewinnen

Zum 20. Mal findet in diesem Jahr der Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ statt. Gesucht werden beispielsweise Initiativen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Klimaschutz oder Digitalisierung. Die Finalisten erwartet bei der Preisverleihung des „Großen Stern des Sports in Gold“ im Januar 2024 in Berlin eine Ehrung auf höchster Ebene und die Möglichkeit auf ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Im Vorfeld können sich Vereine über die lokale Ebene (Bronze) für die Landesebene (Silber) qualifizieren.

 

Zur Ausschreibung


 
 

Aktuelles, Veranstaltungen, Wissenswertes

Bundesweiter Schwimmabzeichentag: Am 21. Mai können Besucher*innen von Frei- und Hallenbädern ihr Schwimmabzeichen ablegen.

 

„skispur-App“: Ab sofort gibt es das Verbandsmagazin des Schwäbischen Skiverbandes in einer App für iOS und Android.


DHB-Mitgliederbefragung: Handballvereine sind dazu aufgerufen, an der diesjährigen Befragung des DHB mitzumachen. Dafür können Sie tolle Preise gewinnen.

 

Lebensmittel retten – ja, aber sicher: Am 26. April und am 9. Mai findet jeweils eine digitale Informationsveranstaltung zur Lebensmittelhygiene und Weitergabe von Lebensmitteln statt.

 

 
 
 

Seminare

Eine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten

19.-20.04. Zukunftsbaustein Jugendarbeit
28.-29.04. Marketing im Sportverein
28.-30.04. Shiatsu… Berührung als Erlebnis
05.-06.05. Mehrspartenvereine „stark“ im Wandel
06.-07.05. Nervensägen, Störenfriede… Vom Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen
12.-13.05. Sponsoring
13.05. Trauma und Sport
20.05. Entspannung pur… Kleine Pause große Wirkung
23.05. Einweisung in Masterprogramme und Schulung Service-Plattform „Sport pro Gesundheit“
25.05. Cross-Training
16.-18.06. Das 1x1 des Aufwärmens oder... Aufwärmen mal anders
10.-11.07. Fit für die Vielfalt – Gemeinsam älter werden im Verein
 
 
     
 

Tipp der Woche

Endress Roadshow – Produktpräsentationen, Fachberatung und Probefahrten

Der WLSB-Berater Endress wird 75 Jahre und organisiert zu diesem Anlass eine Roadshow samt Hausmesse in den Niederlassungen Nürnberg, Esslingen, Ulm und Kisslegg:

 

- 17. April 2023 Endress Nürnberg

- 18. April 2023 Endress Esslingen

- 19. April 2023 Endress Ulm

- 20. April 2023 Endress Kisslegg

 

Es erwarten Sie spannende Themen wie Elektrofahrzeuge, Kehrmaschinen und Kompakttraktoren. Die Produkte werden nicht nur präsentiert, sondern es sind auch Probefahrten möglich. Eine kompetente Beratung ermöglicht die Auswahl des passenden Produkts.

 

Weitere Informationen

 

 
   
 
  wlsb-branchenbuch   wlsb-infothek
 
     
 
Herausgeber: Württembergischer Landessportbund e.V.
SpOrt Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Tel.: 0711/28077-100
Fax: 0711/28077-101
info@wlsb.de

Impressum

 

Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine automatisch versendete Nachricht. 

Sie möchten den Newsletter nicht mehr empfangen? Klicken Sie einfach auf Abmelden.