Eingabehilfen öffnen
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
Newsletter-Ausgabe 09/2023 | |||||||||||
![]() |
|||||||||||
Jetzt anmelden zum WLSB-Fachtag VielfaltAm 1. Juli findet der WLSB-Fachtag zum Thema Vielfalt im Sport im SpOrt Stuttgart stattUnsere Gesellschaft ist bunt! Deshalb veranstaltet der WLSB am 1. Juli einen Fachtag Vielfalt. Ziel des Fachtages ist es, eine bewusste Auseinandersetzung mit unserer vielfältigen Gesellschaft zu ermöglichen und Diversität im Sport anzuerkennen, denn sie ist eine Bereicherung für das Vereinsleben. Gleichzeitig werden Handlungsansätze zum Abbau von Teilhabebarrieren im organisierten Sport diskutiert und erarbeitet. Der WLSB-Fachtag Vielfalt unterstützt dabei u.a. mit Perspektivwechseln und Impulsen, zeigt Chancen für den organisierten Sport auf und stellt praxisnahe Hilfen bereit.
|
|||||||||||
Anmeldeschluss beim FrauensporttagNoch bis zum 15. Mai einen Platz beim Frauensporttag sichernAm 18. Mai möchte der WLSB beim Frauensporttag an der Landessportschule in Ruit auf die positiven Wirkungen von Sport sowie auf konkrete Sportangebote für Frauen aufmerksam machen. Hierzu sind alle Übungsleiterinnen und Trainerinnen sowie alle weiteren Interessierten herzlich eingeladen. Die Veranstaltung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, der beispielweise Übungen für Beckenbodentraining und Körperwahrnehmung beinhaltet.
Die Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite. |
|||||||||||
Anmeldestart bei der WSJ-FreizeittagungLernen Sie Das 1x1 der Freizeiten, Zeltlager und Camps bei der Freizeittagung am 1. Juli kennen
Weitere Informationen und Anmeldung |
|||||||||||
Seminar-Tipp: Willkommen im Sport für Geflüchtete 2023Landessportverband Baden-Württemberg | 14. – 16. Juli 2023 | RuitDie Veranstaltung ist als unterstützende Maßnahme für Geflüchtete aus Sportvereinen in Baden-Württemberg konzipiert, die eine Trainerlizenz erwerben möchten. Das Seminar bietet den Teilnehmenden einen Einblick in die Strukturen der Lizenzausbildung im organisierten Sport in Deutschland und klärt sie über die Anforderungen für den Erwerb einer Trainerlizenz auf. Außerdem bekommen die Teilnehmenden einen Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die psychologische Auswirkung von Migration und Fluchterfahrungen auf das psychische Wohlbefinden, die mit Hilfestellungen zu persönlichen Bewältigungsstrategien ergänzt werden.
Weitere Informationen und Anmeldung |
|||||||||||
Präsentiert euren Verein beim bundesweiten TrikottagVereinstrikot anziehen und den 14. Juni zum Trikottag machen!
Weitere Informationen | Zum Trikottag Trailer |
|||||||||||
Mitmachen bei der DOSB-BewegungslandkarteDie Karte des DOSB soll möglichst viele Bewegungsangebote sammelnIm Rahmen der Bewegungskampagne hat der DOSB eine Bewegungslandkarte, die sogenannte BeLa, veröffentlicht. Dort sind Sportangebote in ganz Deutschland zu finden. Damit sollen möglichst viele Menschen ein passendes Angebot in der eigenen Umgebung finden. Vereinsvertreter*innen können online ihr Angebot eintragen, sodass auch Sie auffindbar sind.
|
|||||||||||
Infoveranstaltungen zu DOSB-KampagneAm 13. und 16. Mai finden digitale Infoveranstaltungen zur DOSB-Kampagne statt
|
|||||||||||
Aktuelles, Veranstaltungen, Wissenswertes„4-Wochen-Challenge“ – Die Tagesaufgaben des Deutschen Sportabzeichens können in den Arbeitstag integriert werden und sollen so Arbeitende in Bewegung bringen.
„Den Sport organisieren“ – Am 12. und 13. Oktober veranstaltet das Institut für Sportgeschichte ein Jubiläums-Symposium.
UV-Schutz bei Sport und Bewegung – Das Programm CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN soll Sporttreibende, Trainer*innen und Eltern für das Thema UV-Schutz und Krebsrisiko sensibilisieren.
16. Deutscher Nachhaltigkeitspreis – Erstmals werden vorbildliche soziale und ökologische Leistungen aus der Sportwelt ausgezeichnet. Bis zum 31. Juli können sich Vereine und Verbände online bewerben.
|
|||||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten |
|||||||||||
Tipp der Woche
- Kurze Vertragslaufzeiten - Jährlich bis zu 30.000 km Freilaufleistung - Inkl. Kfz-Versicherung - Inkl. Kfz-Steuer - Inkl. Überführungs- und Zulassungskosten - Inkl. wintertauglicher Bereifung - Keine Anzahlung / keine Schlussrate
Volltreffer: Dein exklusiver Neuwagen mit einer persönlichen Betreuung, einem Rundum-Service und einer 24/7 Schadenaufnahme!
Alle Informationen zum Angebot gibt es hier
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
|