Der Württembergische Landessportbund e.V. ist die Dachorganisation der Sportfachverbände und Sportvereine in Württemberg mit Sitz in Stuttgart. Wir entwickeln und vertreten den Sport nach innen und außen und verstehen uns dabei als Dienstleister für unsere Mitgliedsorganisationen, in denen über zwei Millionen Menschen Sport treiben.
Zur Unterstützung unseres Geschäftsbereichs Sportstätten, Sport- und Bewegungsräume, Kommunalberatung suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Referent*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Sportstättenberatung in Volllzeit (100%-Stelle).
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere
- Durchführung von Sportstätten- und Energieberatungen unter Berücksichtigung von Planungs-, Umwelt- und Klimaschutzaspekten einschl. Qualitätsmanagement
- Aufarbeitung von Themen rund um erneuerbare Energien, Wärmeschutz und Bauökologie
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Dialogformen im Bereich Sportstättenbau
- Bearbeitung von Zuschussprogrammen im Sportstättenbau, technische Prüfung von Förderanträgen, Bewilligungen und Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Weiterentwicklung von Sportvereins-Beratungsangeboten und -programmen im Bereich des energieeffizienten Sportstättenbau
Wir erwarten
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Bautechnik (Hochbau) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Gebäudeenergieberatung, vorzugsweise im Sportstättenbau
- Kenntnisse im Bereich der Bauplanung
- Berufserfahrung in Planung und Ausführung energieeffizienter Gebäude, Entwicklung von Sanierungsstrategien nach EWärmeG, gute Fachkenntnisse zu EEG und GEG
- Lösungsorientiertes, strukturiertes, konzeptionelles und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitgestalten von Qualitätssicherung
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent sowie Bereitschaft zur Reisetätigkeit
- Versierter Umgang mit allen gängigen MS-Office-Produkten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L in der Entgeltgruppe (E) 10 (je nach Berufserfahrung).
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Förderung der beruflichen Qualifizierung
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte an den Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB), Personalabteilung, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für Informationen steht Ihnen Frau Rasch unter der Telefon-Nr. 0711/28077-160 gerne zur Verfügung.
Vorlesen