Du suchst eine Ausbildung oder ein duales Studium, das zu deinem sportlichen Interesse passt? Dann bewirb dich auf die Ausbildung zur/zum Fitnesskauffrau/mann oder auf einen dualen Studienplatz im Studiengang BWL-DLM-Sportmanagement beim WLSB! Oder mache an einer unserer Landessportschulen eine Ausbildung zum*zur Koch*Köchin
Dort erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und Themen in den unterschiedlichen Bereichen eines Landessportbundes. Lerne den organisierten Sport kennen und eigne dir weiterreichende betriebswirtschaftliche Kenntnisse an.
Der Start in Deine Karriere
Alle Informationen über die Ausbildung und das duale Studium beim WLSB findest Du in der Ausbildungsmappe.
Tipps und Tricks zur Bewerbung findest Du hier.
Markus Matzke (ehemaliger Auszubildender, Abschlussjahrgang 2019, jetzt dualer Student, Abschlussjahrgang 2022):
„Der WLSB unterstützt einen dabei seine Stärken zur Geltung zu bringen und vergisst dabei nicht seine Schwächen zu verbessern. Die Möglichkeit nach meiner Ausbildung das duale Studium anzuhängen kam mir sehr entgegen. So kann ich meinen theoretischen Wissensstand weiter ausbauen und trotzdem tatkräftig in der Praxis mitarbeiten und weitreichendere Erfahrungen sammeln."
Jenny Klein (ehemalige Auszubildende, Abschlussjahrgang 2018):
„Während meiner Ausbildung durfte ich alle Bereiche des WLSB kennenlernen und hatte somit die Möglichkeit herauszufinden welche Themenbereiche mich interessieren und mir Spaß bereiten. Inzwischen arbeite ich als Sachbearbeiterin in der Finanzbuchhaltung des WLSB und kenne durch die Ausbildung alle Arbeitsabläufe, was mir den Einstieg ins Berufsleben sehr erleichtert hat.“
Mehr Berichte findest Du in der Ausbildungsmappe.
Weitere Informationen zum Studium findest Du auf der Website der dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Isabel Janischowsky (duale Studentin, Abschlussjahrgang 2023):
„Ich habe mich für den WLSB entschieden, weil ich einen umfassenden Einblick in den organsierten Sport erhalten möchte. Ich erwarte mir von meinem dualen Studium beim WLSB aktiv mitwirken zu können und alle Bereiche des WLSB kennenzulernen. Außerdem hoffe ich, das Gelernte aus den Theoriephasen häufig in der Praxis wiederzufinden und anwenden zu können.“
Stefan Zeeb (ehemaliger dualer Student, Abschlussjahrgang 2013):
„Ich wurde im Finanzbereich übernommen und bin seit Oktober 2018 Bereichsleiter Rechnungswesen, Finanzen und Controlling. Ich habe einen guten Gesamteinblick bekommen, welche Themen und Programme im WLSB bearbeitet werden. Das hilft mir nun in meiner aktuellen Position, um den Budgetbedarf einzelner Bereiche und Auswirkungen auf den Gesamthaushalt des WLSB besser einschätzen zu können. Ein weiterer Vorteil ist zudem, dass ich bei Rückfragen in der Regel weiß, wer die richtige Ansprechperson zu einzelnen Themen ist.“
Mehr Berichte findest Du in der Ausbildungsmappe.
Württembergischer Landessportbund e.V.