Junge engagierte Menschen bringen frischen Wind in den Sportverein und Sportverband. Sie entwickeln diesen weiter und machen ihn zukunftsfähig. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen verändert sich jedoch das Ehrenamt. Der demografische Wandel und die Veränderungen im Bildungssystem haben Einfluss auf das Engagement junger Menschen. Zu den Kernherausforderungen der Sportvereine und Sportverbände zählt daher die Entwicklung von Strukturen für freiwilliges Engagement: die Ansprache und Gewinnung junger Erwachsener, das Schaffen von Freiraum für die Mitbestimmung und Selbstentfaltung der Engagierten, Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, aber auch die Anerkennung und Wertschätzung des Engagements.
In dieser Rubrik finden Sie verschiedene Informationen, Anregungen und Arbeitshilfen zum Thema „Junges Engagement“.
Württembergischer Landessportbund e.V.