Sag nein zu Tabak, Alkohol und Doping. Sag ja zu Fairness und Teamgeist.

Seit März 2010 läuft das Präventionsprogramm »cool and clean« der Württembergischen Sportjugend. Das Ziel: Jugendtrainer*innen und -betreuer*innen, Übungs- und Jugendleiter*innen sollen sich über so genannte Vereinbarungen mit ihren jugendlichen Sporttreibenden zu einem sauberen und fairen Sport bekennen.

»cool and clean« stammt ursprünglich aus der Schweiz und wird dort von Swiss Olympic, der Dachorganisation der Schweizer Sportverbände, als nationales Programm für den gesamten Sport im Land der Eidgenossen umgesetzt.

CC Logo cmykAn »cool and clean« können und sollen sich möglichst viele Sportvereine, Mannschaften, Teams und Vereinsgruppen beteiligen. Zur »cool and clean«-Zielgruppe gehören somit Kinder und Jugendliche sowie deren Trainer*innen, Betreuer*innen und Jugendleiter*innen aus allen Sportvereinen in Baden-Württemberg.

 

 

Ansprechpartner


Württembergische Sportjugend
Tel. 0711 / 28077-140
Fax 0711 / 28077-106
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
wlsb-branchenbuch-schmal
wlsb-infothek-schmal