Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Jugendarbeit. Sie ist der Nachweis für eine Jugendleiterqualifikation. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Die Juleica gilt in ganz Deutschland und ist mit zahlreichen Vergünstigungen verbunden.
Ausstellungskriterien und Nachweise
Zusätzlich müssen folgende Nachweise erbracht werden
Gültigkeitsdauer und Verlängerung
Die Juleica wird für eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren ausgestellt. Nach Ablauf der drei Jahre muss die Juleica zurückgegeben und eine neue Juleica beantragt werden. Für eine Verlängerung gelten nicht dieselben Kriterien wie bei der Erstausstellung. Der Inhaber muss eine zweitägige Fortbildung mit überfachlichen Inhalten (mindestens 12 Unterrichtseinheiten) innerhalb der jeweiligen Gültigkeitsdauer oder spätestens im letzten Gültigkeitsjahr nachweisen. Die WSJ bietet entsprechende Seminare an. Darüber hinaus werden auch Fortbildungen anderer Ausbildungsträger in folgenden Themenbereichen anerkannt:
Für die Verlängerung der Juleica müssen Sie sich unter www.juleica.de/online-antrag.html mit Ihrer E-Mail-Adresse, mit der Sie Ihre letzte Juleica beantragt haben, anmelden und die entsprechenden Daten zur Verlängerung eingeben. Der erforderliche Nachweis über die Teilnahme an einem Seminar ist parallel dazu bei der Württembergischen Sportjugend einzureichen, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Fax an 0711 / 28077-106.
Weitere Informationen zu regionalen, lokalen und bundesweiten Vergünstigungen der Juleica
Württembergischer Landessportbund e.V.