Noch vor der Landtagswahl konnten sich der Landessportverband Baden-Württemberg und die Sportbünde in BW mit dem Kultus- und dem Finanzministerium einigen: Der zum Jahresende 2021 auslaufende Solidarpakt Sport wird um weitere fünf Jahre verlängert, d…

Mehr Informationen

Aufgrund der Corona-Verordnung ab dem 14. Februar gelten vorerst bis zum 7. März 2021 folgende Vorgaben für den Sportbetrieb:

  • Der Betrieb von Sportanlagen, Sportstätten, Schwimm-, Hallen-, Thermal- und Spaßbädern ist unter Einhaltung der Maßgaben zu…

Mehr Informationen

Kinder und Jugendliche brauchen ausreichend Bewegung – für das eigene Wohlbefinden, für gesundes Aufwachsen und nicht zuletzt für ein gestärktes Immunsystem. Wenn Sport im Verein nicht möglich ist, dann liegt der Bewegungsauftrag verstärkt im private…

Mehr Informationen

Dein Schulabschluss rückt näher und Du hast noch keinen Plan, was Du danach tun sollst? Wie wäre es mit einem Bundesfreiwilligendienst bei der Württembergischen Sportjugend (WSJ)?

Für den Zeitraum vom 1. September 2021 bis 31. August 2022 sucht die W…

Mehr Informationen

Ein kleines Virus mit großen Auswirkungen, die auch die Württembergische Sportjugend zu spüren bekam. Alle Großveranstaltungen, die Preisverleihung VORBILDER, der VORBILD DANKE!-Abend sowie die Freizeit- und die Herbsttagung, mussten im vergangenen J…

Mehr Informationen

Die WSJ lud am 30. November zur Sitzung des Sportjugendvorstands (SJV), die aufgrund der aktuellen Situation nicht in Präsenz, sonders als Videokonferenz durchgeführt wurde. Neben Berichten aus den vergangenen Wochen bzw. Monaten standen einige perso…

Mehr Informationen

Der zweite Lockdown hat die Sportvereine im Land hart getroffen. In der Folge ist die Zahl der Anträge auf Soforthilfe Sport deutlich in die Höhe geschnellt. Doch zuletzt konnte der WLSB keine Hilfsgelder mehr auszahlen. Denn die 11,635 Millionen Eur…

Mehr Informationen

Starten Sie durch im neuen Jahr – mit den Aus- und Fortbildungen des WLSB und der WSJ. Ab sofort sind alle Seminare und Lizenzausbildungen im neuen Portal abrufbar und die Online-Anmeldung ist freigeschaltet. Von der Übungsleiterausbildung über Grund…

Mehr Informationen

Mehr Informationen

„Bewegung ist gerade jetzt wichtiger denn je“, sagt Anne Köhler, Vorsitzende der Württembergischen Sportjugend (WSJ) zum „Advents-Lockdown“ im Sport. Die WSJ hatte wie alle Sportverbände und -vereine in Deutschland im Vorfeld der Beratungen zwischen…

Mehr Informationen

Lichtblick in schwierigen Zeiten: Die WSJ kann Sportvereinen im Ländlichen Raum ab sofort ein sinnvolles, kostenfreies und von der Corona-Pandemie unabhängiges Angebot zur Zukunftssicherung unterbreiten: Das Projekt „Das WerteLeitbild als Teil der Ve…

Mehr Informationen

Corona hat vieles ins Wanken gebracht, aber eines nicht: den Zusammenhalt und die Leidenschaft für Sport und Ehrenamt in den 11.300 Sportvereinen in Baden-Württemberg. Genau diese soziale Stärke unserer Vereine soll mit der baden-württemberg-weiten K…

Mehr Informationen

wlsb-branchenbuch-schmal
wlsb-infothek-schmal
mein-wlsb