Der zweite Lockdown hat die Sportvereine im Land hart getroffen. In der Folge ist die Zahl der Anträge auf Soforthilfe Sport deutlich in die Höhe geschnellt. Doch zuletzt konnte der Württembergische Landessportbund (WLSB) keine Hilfsgelder mehr ausza…
„Bewegung ist gerade jetzt wichtiger denn je“, sagt Anne Köhler, Vorsitzende der Württembergischen Sportjugend (WSJ) zum „Advents-Lockdown“ im Sport. Die WSJ hatte wie alle Sportverbände und -vereine in Deutschland im Vorfeld der Beratungen zwischen…
Der Vereinssport ist weitestgehend stillgelegt – und das bis mindestens Ende November. Dabei hat schon der erste Lockdown im Frühjahr deutliche Spuren bei den fast 5700 Sportvereinen in Württemberg hinterlassen. Das geht aus einer Befragung des Württ…
Trotz Corona: Für das Schuljahr 2020/2021 sind mehr als 2500 Kooperationen zwischen Schulen und württembergischen Sportvereinen geplant – fast so viele wie im Vorjahr. Das geht aus aktuellen Zahlen des Programms „Schule-Verein“ des WLSB hervor. Dabei…
Am 1. August ist es so weit: Markus Graßmann aus Ehningen bei Sindelfingen übernimmt beim Württembergischen Landessportbund (WLSB) das Amt des Hauptgeschäftsführers. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Heinz Mörbe an, der nach fast 22 Jahren in de…
Im Einsatz gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung darf es kein Nachlassen geben. Denn Umfragen und Erhebungen in Deutschland zeigen, dass Hass, Hetze und Diskriminierung immer stärker um sich greifen. Der Vorstand des Württembergischen Landes…
Die erste Million ist bereits abgerufen: In den zwei Wochen seit dem Start der Soforthilfe Sport hat der Württembergische Landessportbund (WLSB) über 1,1 Millionen Euro an Liquiditätszuschüssen für seine Mitgliedsvereine und -verbände bewilligt. Insg…
Positive Nachrichten aus der Zeit vor Corona: Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat zum 1. Januar 2020 genau 2 246 971 Mitglieder in 5682 Sportvereinen gezählt. Dies entspricht einem Anstieg von 167 944 Mitgliedern und damit über…
Die Ankündigung des baden-württembergischen Finanzministeriums, den Corona-Notfallfonds für die Sportvereine im Land von zehn auf vier Millionen Euro kürzen zu wollen, hat im Württembergischen Landessportbund (WLSB) für Fassungslosigkeit gesorgt. „Di…
Die finanziellen Einbußen für den Sport im Land durch die Corona-Beschränkungen sind alarmierend. Das unterstreicht eine Zwischenauswertung des Schaden-Meldesystems des Württembergischen Landessportbundes (WLSB). Seit dessen Start am 15. April haben…
Der Württembergische Landessportbund (WLSB) fordert unverändert vom Land Baden-Württemberg, zügig eine wirkungsvolle Notfall-Unterstützung für Sportvereine aufzusetzen. Innerhalb von zwei Wochen haben über 1300 der 5700 WLSB-Mitgliedsvereine ihre Sch…
Sportplätze bleiben leer, Turnhallen sind verwaist. Seit Mitte März ist aufgrund der Corona-Beschränkungen auch der Betrieb in den knapp 5700 Mitgliedsvereinen des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) eingestellt. Dies hat für viele Sportverein…
Württembergischer Landessportbund e.V.