Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Breitensport-Vereine im Land werden immer deutlicher. Denn durch die Einstellung des Sportbetriebs und den Ausfall von Veranstaltungen entgehen den Vereinen überlebenswich…
Die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, hat auch für den Sport oberste Priorität. WLSB-Präsident Andreas Felchle und WLSB-Vizepräsident Sportkreise/Vereine, Manfred Pawlita, empfehlen den Sportvereinen deshalb dringend, den Trainingsbetrieb bis…
Markus Graßmann aus Ehningen bei Sindelfingen wird neuer Hauptgeschäftsführer des Württembergischen Landessportbundes (WLSB). Der 54-jährige Manager, ehrenamtliche Finanzvorstand des VfL Sindelfingen und langjährige Chef der Leichtathletik-Abteilung…
Eine Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags hat die Probleme bei der Schwimmfähigkeit von Kindern und beim Bädererhalt im Land offengelegt. Dass es zur Anhörung überhaupt kam, ist ein Verdienst der Bäderallianz Baden-Württemberg.
Nun liegen die F…
2.079.027 Millionen Mitglieder treiben in den 5682 Vereinen in Württemberg Sport. Das sind so viele wie noch nie und ein guter Beleg dafür, dass das Angebot der Sportvereine attraktiver denn je ist. Damit sie auch künftig im Vergleich mit anderen Spo…
Die Leidenschaft für Sport, Teamgeist und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen die über 11 300 Sportvereine in Baden-Württemberg aus. Mit der Kampagne „Mehr als Sport – Sportvereine in Baden-Württemberg“ wollen der Landessportverband Baden-Württe…
Die Tischtennisverbände Württemberg-Hohenzollern und Südbaden haben am vergangenen Samstag (29. Juni) nahezu einstimmig den Zusammenschluss zu einem einzigen Landesverband besiegelt. „Dieser Teilerfolg ist für das Tischtennis eine historische Entsche…
Die Rekordmarke aus dem Jahr 2009 ist geknackt. Zum Stichtag 1. Januar 2019 zählte der Württembergische Landessportbund (WLSB) genau 2 079 027 Mitglieder in 5682 Sportvereinen. Das sind 15 203 Personen mehr als im Vorjahr und 2963 Sportler mehr als z…
Die Bäderallianz Baden-Württemberg hält Flüsse und Seen für die Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen für ungeeignet. Diese Möglichkeit hatte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am vergangenen Dienstag ins Spiel gebracht, indem er darauf…
Die Württembergische Sportjugend (WSJ) hat am 21. März zehn Jugendmitarbeiter aus ganz Baden-Württemberg für deren herausragendes Engagement im Sportverein ausgezeichnet. Die sogenannten VORBILDER 2018 wurden bei einer feierlichen Gala in der Landesb…
Fünf Verbände, ein Ziel: Der Württembergische Landessportbund (WLSB), die Schwimmverbände aus Baden und Württemberg (BSV und SVW) sowie die beiden DLRG-Landesverbände haben die „Bäderallianz Baden-Württemberg“ ins Leben gerufen. Die Initiative setzt…
Ehre fürs Ehrenamt! Die Württembergische Sportjugend (WSJ) belohnt schon zum 14. Mal den Einsatz der fleißigen Schaffer in den Sportvereinen Baden-Württembergs. Mit dem Ehrenamtswettbewerb „VORBILDER des Jahres“ zeichnet die WSJ zehn ehrenamtlich in…
Württembergischer Landessportbund e.V.