Der Württembergische Landessportbund (WLSB) und die SRH Fernhochschule Riedlingen haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ab dem Frühjahr 2017 werden beide Organisationen gemeinsam einen Studiengang Sportmanagement anbieten, der auf die besond…
Der Präsident des Württembergischen Landessportbundes (WLSB), Klaus Tappeser, legt zum Jahresende sein Amt nieder. „Durch meine neue Position als Tübinger Regierungspräsident kann ich mich nicht mehr in dem Umfang für den WLSB und den Sport einbringe…
Die Strukturreformen im bundesdeutschen Spitzensport werden auch für Veränderungen in Baden-Württemberg sorgen. So viel dürfte feststehen. Klaus Tappeser, Vorsitzender des Trägervereins des Olympiastützpunktes (OSP) Stuttgart und Präsident des Württe…
Das Gericht der Europäischen Union hat heute ein aus Sicht des gemeinnützigen Sports richtungsweisendes Urteil gefällt. Die Luxemburger Richter haben entschieden, dass die Förderung des Baus einer Kletterhalle der DAV-Sektion Berlin durch das Land Be…
Das Lob kam aus berufenem Mund. „Der Württembergische Landessportbund hat ein sicheres Gespür für Bewährtes und Neues“, sagte Susanne Eisenmann den 400 Delegierten des 30. Landessportbundtages im SpOrt Stuttgart. Bei ihrem ersten offiziellen Auftritt…
Bei dem Starkregen und Hochwasser am vergangenen Wochenende im nordöstlichen Württemberg sowie im Raum Biberach wurden auch Sport-anlagen von Vereinen beschädigt. Doch gerade in den anstehenden Sommermonaten brauchen die Vereine funktionsfähige Freia…
Auch wenn die Zahl der Geflüchteten, die nach Deutschland kommen, nach-gelassen hat, bleibt die Integration der bereits angekommenen Menschen eine große Aufgabe. Die Sportvereine im Land haben sich in den vergangenen Monaten intensiv um die neuen Mit…
Auch wenn die Zahl der Geflüchteten sinkt, müssen diejenigen, die angekommen sind, in die Gesellschaft integriert werden. Dabei spielen die Sportvereine eine wichtige Rolle. „Nirgends ist das Kennenlernen so einfach wie beim Sport", sagt Klaus Tappes…
Ab sofort können alle Ehrenamtlichen in den Sportvereinen Württembergs das Bildungszeitgesetz für Aus- und Fortbildungen der Sportverbände nutzen. Die mit dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium getroffene Regelung sieht dies für alle Lehr…
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport will noch in dieser Legislaturperiode einen neuen Bildungsplan verabschieden. „Leider wurden die konstruktiven Anmerkungen von Seiten des Sports, die wir in einer Stellungnahme geäußert haben, nicht umgese…
Kultus- und Sportminister Andreas Stoch hat Anfang dieser Woche die Landesssportschule Albstadt besucht. Bei einem Rundgang durch die Schulungsräume und Sporthallen der WLSB-Einrichtung informierte er sich über den Lehrgangsbetrieb und den Zustand de…
Der Württembergische Landessportbund (WLSB) trauert um Dr. Hans Schaible. Der Rechtsanwalt aus Stuttgart-Feuerbach starb 91-jährig am 30. Dezember 2015. Von 1975 bis 1982 war er Vorsitzender des WLSB-Bundesvorstandes. „Dr. Schaible hat während seiner…
Württembergischer Landessportbund e.V.