Am kommenden Sonntag, dem 20. September, sind die Bürger von Eschenbach aufgerufen, über den Neubau einer Sporthalle, die unter dem Motto "Eine Halle für alle" steht, abzustimmen. Klaus Tappeser, Präsident des Württembergischen Landessportbundes (WLS…
Deutschland ist das Ziel vieler Flüchtlinge. Bei der Suche nach geeigneten Unterbringungsmöglichkeiten greifen die Landratsämter, Städte und Gemeinden immer häufiger in ihrer Not auf Turnhallen zurück. Klaus Tappeser, der Präsident des Württembergisc…
Der Württembergische Landessportbund trauert um Gerhard Mayer-Vorfelder. Der ehemalige Kultus- und Sportminister Baden-Württembergs und langjährige Präsident des VfB Stuttgart verstarb am Montag im Alter von 82 Jahren.
"Der württembergische Sport nim…
Der Württembergische Landessportbund trauert um Robert Ruder. Der ehemalige Innen-Staatssekretär Baden-Württembergs und langjährige Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg und Badischen Sportbundes Freiburg war am 13. August 2015 im Alte…
Ende vergangener Woche wurde der dritte Kinder- und Jugendsportbericht in Essen vorgestellt. Das Ergebnis ist ebenso klar wie besorgniserregend. "Viele Kinder verbringen den Großteil ihrer Zeit in der Schule", lautet das Fazit der Autoren, "die Kinde…
Seit dem 1. Januar 2015 gilt das Mindestlohngesetz. Noch immer herrscht aber keine vollständige Klarheit. Vor allem in den Sportvereinen. Darauf hat WLSB-Präsident Klaus Tappeser als Leiter einer Delegation des Landessportverbandes (LSV) Baden-Württe…
Herr Tappeser, der Württembergische Landessportbund geht mit fünf Regionalforen auf Tournee durchs Land. Ist das nicht ungewöhnlich?
Warum ungewöhnlich? In der Politik nennt man das Bürgerbeteiligung. Und das haben wir schon im vergangenen Jahr gemac…
Die Ganztagsschule beschäftigt die Mitarbeiter in den über 5700 Sportvereinen im Württembergischen Landessportbund (WLSB). Entsprechend groß war das Interesse an der Fachtagung „Sportvereine und Ganztagsschulen“, zu der heute mehr als 250 Teilnehmer…
Mindestlohn im Sport – noch immer herrscht bei den Sportvereinen Unklarheit, wie das neue Gesetz für Ehrenamtliche, Übungsleiter und Trainer in der Praxis anzuwenden ist. Klaus Tappeser ist deswegen seit längerem in einem intensiven Dialog mit dem De…
Die Anforderungen an moderne Sportvereine werden immer größer. Sei es, dass es immer schwieriger wird, Mitstreiter für die ehrenamtliche Mitarbeit zu finden. Sei es, dass die Angebote den sich verändernden Bedürfnissen ständig angepasst werden müssen…
Künftig gibt es beim Arzt nicht nur Rezepte für Medikamente oder Physiotherapie, sondern auch ein „Rezept für Bewegung“. Anlässlich der Messe MEDIZIN in Stuttgart unterzeichneten Dr. Ulrich Clever, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg, s…
„Wir freuen uns über das Lob des Ministerpräsidenten, aber jetzt müssen auch Taten folgen", sagte Klaus Tappeser, Präsident des Württembergischen Lan-dessportbundes (WLSB), nach den Lobesworten von Winfried Kretschmann. Der Ministerpräsident hatte be…
Württembergischer Landessportbund e.V.