Der gemeinnützig organisierte Sport bekommt immer stärker die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen zu spüren. Aus diesem Grund und insbesondere aus strategischen Überlegungen beschäftigen sich immer mehr Verantwortliche in Vereinen, Verbänden und Kommunen mit dem Thema Kooperation.

Kooperationsfähigkeit bedeutet Zukunftsfähigkeit – siebzig Prozent der WLSB-Vereine arbeiten in irgendeiner Form mit anderen Vereinen zusammen. Kooperieren ist jedoch mehr als eine lose Absichtsbekundung. Kooperieren bedeutet, mit dem Einsatz der Ressourcen von zwei oder mehr Vereinen ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

In diesem Workshop möchten wir gemeinsam erarbeiten, welche Kooperationsformen für Ihren Sportverein denkbar wären.

ReadSpeaker Vorlesen

Ansprechpartner

VereinsServiceBüro/Sport und Gesellschaft
Andy Biesinger
Tel. 0711 / 28077-176
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
wlsb-branchenbuch-schmal
wlsb-infothek-schmal
mein-wlsb