Der W L S B ist ein Verband.
Ein Verband hilft den Sport-Vereinen.
Die Sport-Vereine arbeiten dann gut zusammen.
Der Verband in Württemberg heißt:
Württembergischer Landes-Sport-Bund.
Die Abkürzung ist: W L S B.
Der W L S B hilft auch
Menschen mit Behinderung im Sport.
Der W L S B gibt den Vereinen Tipps.
Dann können auch Menschen mit Behinderung
an den Sport-Angeboten teilnehmen.
In einem Sport-Verein kann man
viele Sport-Arten machen.
Zum Beispiel:
In einem Sport-Verein machen viele Menschen gemeinsam Sport.
Sport ist gesund.
Sport macht Spaß.
In den Sport-Vereinen kann es Inklusion geben.
Inklusion im Sport-Verein heißt:
Menschen mit Behinderung und
Menschen ohne Behinderung
machen zusammen Sport.
Bei allen Sport-Angeboten ist es wichtig:
Es gibt 3 Sport-Angebote in den Vereinen.
Hier machen Menschen mit Behinderung und
Menschen ohne Behinderung zusammen Sport.
Das nennt man: inklusive Sport-Angebote.
Bei den inklusiven Sport-Angeboten kann
jeder Mensch mitmachen.
Die Vereine finden Inklusion gut.
Es gibt eine Land-Karte im Internet.
Hier stehen Sport-Vereine
mit inklusiven Sport-Angeboten drin.
Die Internet-Adresse ist:
www.wlsb.de/inklusion-landkarte
Sie können aber auch nur
mit Menschen mit Behinderung Sport machen.
Es gibt Sport-Vereine und Sport-Angebote
nur für Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
Die Sport-Vereine haben noch mehr Angebote:
Die allgemeinen Sport-Angebote.
Das Wort allgemein bedeutet hier:
Jeder Mensch kann diese ausprobieren.
Bei manchen allgemeinen Sport-Angeboten
ist es wichtig:
Menschen mit Behinderung
möchten auch Sport machen.
Dafür brauchen Sie oft Hilfe.
Zum Beispiel:
Der W L S B gibt auch Geld.
Zum Beispiel für:
Zum Beispiel:
Melden Sie sich beim W L S B.
Sie können Frau Sarah Maier anrufen.
Telefon-Nummer: 07 11 28 07 71 77
Oder Sie können eine E-Mail schreiben.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie können Herrn Alexander Fangmann anrufen.
Telefon-Nummer: 07 11 28 07 71 57
Oder Sie können eine E-Mail schreiben.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Infos können Sie im Internet lesen.
Auf der Internet-Seite vom W L S B
gibt es viele Infos über Inklusion im Sport.
Die Internet-Adresse ist:
www.wlsb.de/inklusion
Übersetzung in Leichte Sprache
Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V.: Döndü Oktay, Frauke Diebold-Napierala.
Prüfung in Leichter Sprache
Lebenshilfe Stuttgart e. V.
Doris Clauß, Frano Mikic, Waldemar Böttcher.
Bilder
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
Württembergischer Landessportbund e.V.