Baden-Württemberg ist ein Macherland. Hier werden Dinge gemeinsam gestartet, vorangetrieben und zu Ende gebracht. Mit dem WLSB-Partner bw crowd gibt es jetzt eine Crowdfunding-Plattform fürs Ländle. Hier können Vereine, aber auch Schulen, Gemeinden und Organisationen ihre Projekte kostenfrei anlegen und Gelder von zahlreichen Unterstützern einsammeln.
Was ist Crowdfunding?
Zusammengesetzt aus den englischen Begriffen »crowd« (= Menschenmasse) und »funding« (=Finanzierung) lebt Crowdfunding vom Mitmachen. Dabei werden viele kleine Einzelbeträge gesammelt, um größere Finanzierungen für Projekte zu sichern und gemeinsam etwas zu bewegen.
Ein Projekt anlegen
Neue Tore für die Fußball-Jugend? Eine Kletterwand für die Turnhalle? Oder neue Hanteln für die Gymnastik-Gruppe? bw crowd ist die richtige Plattform, solange das Projekt einen sozialen oder gesellschaftlichen Zweck erfüllt und die Projektsumme unter 15.000 Euro liegt.
Auch die Unterstützer profitieren
Ob Vereinsmitglied, Fan oder Freund – jeder kann seinen Beitrag dazu leisten, ein Projekt zu verwirklichen – und das schon ab 1 Euro. Als Dankeschön erhalten die Unterstützer Gutscheine oder Rabatte ausgewählter Kooperationspartner oder individuelle Prämien der Projektstarter.
Der BW-Bank Spendentopf
Jeden Monat stellt die BW-Bank für alle Projekte auf bw crowd einen Betrag von 1.000 Euro bereit. Wird ein Projekt mit mindestens 5 Euro unterstützt, kommen aus diesem Topf weitere 5 Euro dazu.
Die Macher von bw crowd
bw crowd wurde von der Baden-Württembergischen Bank und der fairplaid GmbH ins Leben gerufen. Und damit künftig noch mehr Vereine von dieser modernen Finanzierungsform profitieren können, pflegen wir eine Partnerschaft mit dem WLSB.
Denn die Macher sind SIE: Die Vereine und die Menschen in Baden-Württemberg.
WLSB-Vereine haben bereits Projekte gestartet. Klicken Sie sich rein!
Der SV Hoffeld sammelt für die Neugestaltung des Vereins-Spielplatzes.
Der TSV Güglingen möchte mittels Crowdfunding Trainingsanzüge ihrer Fußball-Damenmannschaften kaufen.
SIE HABEN EINE KONKRETE BW CROWD-IDEE FÜR DEINEN VEREIN?
Sehen Sie sich auch Beispiele erfolgreicher bw crowd-Projekte an:
Württembergischer Landessportbund e.V.