Das Ehrenamt hat eine zentrale Bedeutung für die Arbeit in den Vereinen. Mit seiner Stärkung steht und fällt die Vereinsstruktur und damit das Vereinsleben. Das Ehrenamt ist nicht nur für den Verein und für den Verband, sondern auch für die Gesellschaft von herausragender Bedeutung, sei es in der Jugendarbeit, als Trainer*in, Übungsleiter*in und Betreuer*in oder als Funktionär*in in der Vereins- oder Verbandsführung.
Der WLSB unterstützt ehrenamtlich für den Sport tätige Menschen und erachtet es als wichtige Aufgabe, diese Personen für ihr Engagement entsprechend auszuzeichnen – und damit die Leistungen auch in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Die Ehrungsrichtlinien im WLSB sehen derzeit insgesamt vier Ehrungskategorien vor:
Die entsprechenden Voraussetzungen für eine WLSB-Ehrung können Sie der Ehrungsordnung des WLSB entnehmen.
Sie können WLSB-Ehrungen mit Ihren vereinsbezogenen Zugangsdaten auf dem Internet-Portal "meinwlsb.de" unter dem Menüpunkt "Ehrungen – Antrag" beantragen. Bitte beachten Sie, den ausgefüllten Ehrungsantrag, für einen reibungslosen Ablauf, mindestens sechs Wochen vor dem Ehrungstermin online über das Internet-Portal "meinwlsb.de" an den zuständigen Sportkreis zu übermitteln.
Württembergischer Landessportbund e.V.