Neues Elternmodul zur Prävention sexualisierter Gewalt
© Kasto/stock.adobe.com

Neues Elternmodul zur Prävention sexualisierter Gewalt

Die WSJ unterstützt die Sportvereine mit vielfältigen Beratungs-, Informations- und Sensibilisierungsangeboten, um Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen keinen Raum zu lassen – sei es körperlicher, seelischer oder sexueller Art. Hinschauen, abwägen und handeln ist der dringende Appell, der an alle Verantwortlichen geht.

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Sportverein ist nicht nur Aufgabe der Übungsleiter*innen – auch Eltern spielen eine zentrale Rolle. Daher hat die WSJ ein zusätzliches Beratungs- und Sensibilisierungsangebot entwickelt, das auch deren Rolle einbezieht. Das Elternmodul ist Teil der Veranstaltungsreihe zum Thema Schutzkonzepte. Es richtet sich an Vereine, die bereits ein Schutzkonzept entwickelt haben oder gerade dabei sind. Ziel des neuen Moduls ist es, Eltern über das Thema aufzuklären, ihnen Handlungsoptionen zu geben und sie aktiv in die Umsetzung des Schutzkonzepts der Vereine einzubeziehen. Sie sollen wissen, welche Ansprechpersonen es gibt und wie sie sich selbst einbringen können, um die Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten.

Interessierte Sportvereine, die das Elternmodul in ihr Schutzkonzept integrieren möchten, können sich direkt an die WSJ wenden. Ansprechpartnerin ist Antje Fischer. In einem persönlichen Austausch wird ein individueller Workshop vereinbart, der in der Regel abends im Vereinsheim stattfindet.

Kontakt

Telefon: 0711/28077-145
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Offieller Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

Offieller Berater des WLSB