Eingabehilfen öffnen

Finanzen und Steuern

Die korrekte und durchdachte Verwaltung der Finanzen im Sportverein ist eine sehr zentrale Aufgabe des Vereinsmanagements. Ob es um Mitgliedsbeiträge, Spenden oder Vergütung geht – es gibt stets einige steuerrechtliche Belange zu berücksichtigen.

Informieren Sie sich in den folgenden Artikeln, Broschüren sowie in Erklärvideos zu den Themen Aufwandsspenden und Ehrenamtspauschale über wichtige Rahmenbedingungen, die Sie als Finanzbeauftragter oder Kassier wissen sollten.

 

Informationen zum Minijob

pdf Informationen zum Minijob (Infoblatt [WLSB] - Stand: Dezember 2022) (203 KB)

pdf Höherer Mindestlohn und die Folgen (Artikel [WLSB] - Stand: September 2022) (606 KB)

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Minijob-Zentrale.

 

Informationen zur Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale

pdf Was bei Übungsleiterfreibetrag und Ehrenamtsfreibetrag zu beachten ist (Artikel [WLSB] - Stand: März 2015) (161 KB)

(Übungsleiterpauschale seit 2021: 3000 Euro pro Jahr; Ehrenamtspauschale seit 2021: 840 Euro pro Jahr)

 

Mustervorlagen für Übungsleiterverträge

pdf Muster Übungsleitervertrag nebenberuflich i.S.v. §3 Nr. 26 EStG (Muster [WLSB] - Stand: September 2022) (228 KB)

pdf Muster Übungsleitervertrag, geringfügige Beschäftigung (Muster [WLSB] - Stand: September 2022) (241 KB)

(Mindestlohn ab Oktober 2022: 12 Euro pro Stunde; Minijob-Verdienstgrenze ab Oktober 2022: 520 Euro pro Monat; Midijob-Verdienstgrenze ab Januar 2023: 2.000 Euro pro Monat)

 

Weitere Informationen

pdf Anstellung eines hauptamtlichen Vorstandes (Artikel [WLSB] - Stand: Dezember 2015) (299 KB)

Informationen rund um die Sozialversicherung (Link [BMAS])

 

WLSB-Erklärvideo "Die Ehrenamtspauschale im Sportverein"
(Ehrenamtspauschale seit 2021: 840 Euro pro Jahr)

Offieller Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

Offieller Berater des WLSB