So viele Mitglieder in den Sportvereinen wie noch nie

Immer mehr Menschen sind Mitglied in einem Sportverein in Württemberg. Das hat die aktuelle Erhebung der Mitgliederstatistik ergeben. Zum 1. Januar 2025 meldeten 5.698 württembergische Sportvereine...

Shiatsu trifft auf Radball

Im Rahmen des WSJ-Wochenend-Seminars „Shiatsu – Berührung als Erlebnis“ an der Landessportschule Albstadt haben wir am zweiten Mai-Wochenende aufgezeigt, was es mit Shiatsu auf sich hat. Wir wollten...

Mit neuem WSJ-Projekt Vereinsjugend stärken

Wie können junge Menschen im Sportverein gestärkt und gleichzeitig zentrale Werte des Vereins sichtbar gemacht werden? Genau hier setzt das neue Projekt „Jugend forsch(t): Unsere Vereins-DNA“...

Mit dem Projekt ZUKUNFT.Jugend fördert die WLSB Sportstiftung junges Engagement

Das Engagement von jungen Menschen im Sportverein trägt maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit des Sports bei. Um diesen Einsatz zu fördern, schreibt die WLSB-Sportstiftung das Förderprojekt ZUKUNFT.Jugend...

Ein Abend für alle Ehrenamtlichen – VORBILD Danke!-Abend 2025

Die WSJ bedankt sich mit dem VORBILD DANKE!-Abend bei rund 350 Ehrenamtlichen für ihr Engagement. „Ihr alle setzt eure kostbarste Zeit und euer Herzbut ein. Das ist so wichtig für den Sport und die...

VORBILDER 2024: Ehrenamt im Rampenlicht

Bei der feierlichen Preisverleihung am 6. Mai ehrte die Württembergische Sportjugend im Rahmen ihres Wettbewerbs VORBILDER des Jahres zehn herausragende Persönlichkeiten für ihren langjährigen und...

Offieller Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

Offieller Berater des WLSB