Veranstaltungsübersicht
WLSB-Infotour: Deckenstrahlheizungen für Sporthallen
Ort: 71543 Wüstenrot
Steigende Energiekosten und immer häufiger auftretende Wetterextreme – bedingt durch den Klimawandel – erfordern ein Umdenken in vielen Lebensbereichen. Gerade das Thema Heizen und Kühlen von Gebäuden gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung.
Deckenstrahlheizungen bieten eine effiziente und ressourcenschonende Alternative zu anderen Heizsystemen. Neben kurzen Aufheizzeiten und geringen Energiekosten überzeugen sie durch eine gleichmäßige, wohlige Wärme. So können beim Betrieb von Sporthallen enorme Einsparungen erzielt werden. Kombiniert man die Deckenstrahlheizung zum Beispiel mit einer Wärmepumpe, erhöht sich das Einsparpotezial für die betreibenden Vereine und Kommunen zusätzlich.
Erhalten Sie am Beispiel der 2019 generalsanierten Burgfriedenhalle in Wüstenrot einen Einblick, welche weiteren Maßnahmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Halle möglich sind. Die Mehrzweckhalle glänzt mittlerweile nicht nur mit einer hochmodernen Deckenstrahlheizung. Neben energiesparender LED-Beleuchtung findet man hier nun auch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, eine Wärmepumpe sowie optimale Akkustikverhältnisse vor. Nicht zu vergessen natürlich die beeindruckende Atmosphäre, welche sowohl Sporteinheiten als auch kulturellen Veranstaltungen das besondere Etwas verleiht.
Zusammen mit unserem Kooperationspartner FRENGER SYSTEMEN BV erläutern wir Ihnen die Vorteile und technischen Hintergründe des Heizens von Sporthallen mithilfe von Wärmestrahlung. Außerdem werden die WLSB-Förderrichtlinien und das Antragsverfahren im Sportstättenbau vorgestellt und natürlich die Halle vor Ort besichtigt.
Im Anschluss an das Seminar haben Sie selbstverständlich die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich untereinander sowie mit den Experten über Erfahrungswerte auszutauschen.