Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Dieser findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Misch Dich Ein!“ statt. In einem gemeinsamen Video positionieren sich der WLSB und der organisierte Sport in W…

Mehr Informationen

Am 14. Juni 2023 steht der Sportverein im Mittelpunkt! An diesem Tag – dem ersten bundesweiten Trikottag – sollen die Mitglieder der Sportvereine in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein vor Ort machen, indem sie ihr Trikot tragen und damit…

Mehr Informationen

Die neue Ausgabe SPORT in BW ist erschienen. Sie ist ab sofort digital im Online-Kiosk zum Lesen, Teilen und Herunterladen verfügbar. Im März-Magazin lesen Sie unter anderem diese Themen:

Mehr Informationen

Durch einen Großbrand am 10. Februar ist ein Gästehaus des JUFA Hotels Wangen/Allgäu erheblich beschädigt worden. Deshalb können in dieser Bildungsstätte in nächster Zeit keine Vereinsmanager-Seminar durchgeführt werden. Wann die Bildungsstätte im Al…

Mehr Informationen

Die neue Ausgabe SPORT in BW ist erschienen. Sie ist ab sofort digital im Online-Kiosk zum Lesen, Teilen und Herunterladen verfügbar. Im Februar-Magazin lesen Sie unter anderem diese Themen:

Mehr Informationen

„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Bewegungskampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25 Milli…

Mehr Informationen

Der DOSB hat sich im vergangenen Jahr intensiv um die Aufnahme von Sportvereinen bei den Entlastungspaketen der Bundesregierung bemüht. Jetzt hat er eine Übersicht zum aktuellen Sachstand erstellt.

Im Dezember hat die Bundesregierung eine Soforthilfe…

Mehr Informationen

Mit einem Mentoring-Projekt des WLSB-Frauenbeirats können sich Frauen gezielt für ein Ehrenamt im Verein oder Verband qualifizieren. Denn nach wie vor sind gerade in den Führungspositionen deutlich weniger Frauen als Männer im Einsatz.

Begleitet, ber…

Mehr Informationen

Die fachgerechte und ökonomische Pflege von Sportrasen erfordert mehr als einen grünen Daumen. Umfassendes Fachwissen ist notwendig, damit der Sportrasen langfristig den Anforderungen der Nutzer genügt und auch Nachhaltigkeitsapekte und Umweltschutz…

Mehr Informationen

Die WLSB-Sportstiftung schreibt im Jahr 2022 zum neunten Mal Förderpreise aus, um vorbildhafte, kreative Projekte und das besondere Engagement der Sportvereine in Baden-Württemberg zu würdigen.Gemeinsam mit den Partnern Ministerium für Soziales, Gesu…

Mehr Informationen

Im Online-Kiosk ist die neue Ausgabe SPORT in BW ab sofort digital verfügbar. Im Januar-Magazin lesen Sie unter anderem diese Themen:

Mehr Informationen

Sporttreiben trotz der Pandemie – insbesondere draußen, in städtischen Grünräumen, der freien Landschaft und im Wald: Bürger*innen nutzen Grün- und Freiräume als Erholungs- und Sporträume, die so zu Orten für gesundheitspräventive Sportangebote für a…

Mehr Informationen

wlsb-branchenbuch-schmal
wlsb-infothek-schmal
mein-wlsb