Vorbildhafte Vereinsprojekte gesucht - Förderpreise im Gesamtwert von 28.000 Euro
Die WLSB-Sportstiftung schreibt jährlich Förderpreise aus, um vorbildhafte, kreative Projekte und das besondere Engagement der Sportvereine in Baden-Württemberg zu würdigen.
Gemeinsam mit den Partnern Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, ARAG Allgemeine Versicherungs-AG und Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen werden Preise in einer Gesamthöhe von 28.000 Euro ausgelobt.
In vier Kategorien können sich gemeinnützige Sportvereine mit Sitz in Baden-Württemberg um die Förder- und Anerkennungspreise bewerben. In jeder Kategorie werden 7.000 Euro vergeben, je ein Förderpreis mit 4.000 Euro und je zwei Anerkennungspreise mit 1.500 Euro.
In folgenden vier Kategorien werden außergewöhnliche Projekte von Sportvereinen gesucht:
- Kategorie „Soziale Kompetenz“ (Die inhaltliche Ausrichtung wird noch bekannt gegeben.)
- Kategorie „Ehrenamtliches Engagement“ (Die inhaltliche Ausrichtung wird noch bekannt gegeben.)
- „Präventionskonzepte“ (Die inhaltliche Ausrichtung wird noch bekannt gegeben.)
- Kategorie Kooperationsmodelle (Die inhaltliche Ausrichtung wird noch bekannt gegeben)
Im Jahr 2023 werden die Förderpreise zum zehnten Mal ausgeschrieben.
Sobald die Ausschreibung beginnt, werden hier weitere Informationen veröffentlicht.
Historie Förderpreise
Seit 2014 schreibt die WLSB-Sportstiftung gemeinsam mit ihren Partnern Förder- und Anerkennungspreise in verschiedenen Kategorien aus. In der folgenden Übersicht sind die Projekte der Förderpreisträger beschrieben und die Preisträger der Anerkennungspreise aufgeführt.
pdf Übersicht Historie Förderpreise (211 KB)