Interkulturelle Vereinsentwicklung

Das Programm „Integration durch Sport“ unterstützt den Prozess zur besseren Einbindung von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung durch Netzwerkarbeit und Kooperationen mit weiteren Institutionen durch folgende Maßnahmen:

  • Finanzielle Förderung für Angebote zur Erreichung von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung, wie Schnuppertrainings oder Tage der offenen Tür
  • kostenlose Fortbildungen für Trainer*innen, Ehrenamtliche und Sportler*innen an, um für die interkulturelle Öffnung zu sensibilisiert zu werden
  • Im Falle interkultureller Konflikte steht das Team „Integration durch Sport“ den Vereinen beratend zur Seite und versucht gemeinsam, möglich Handlungsstrategien zu finden

 

Wie profitiert Ihr Verein von mehr Vielfalt?
  • neue Mitglieder, Ehrenamtliche und Trainier*innen für den Verein
  • Mehr Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung heißt mehr helfende Hände im Verein
  • Akzeptanz des Sportvereins vor Ort steigt
  • wichtiger gesamtgesellschaftlicher Beitrag zur Integration und Teilhabe

 

Interkulturelle Öffnung – wo steht Ihr Verein?

Machen Sie mit der folgenden Checkliste den Test:

pdf Interkulturelle Vereinsentwicklung: Empfehlungen und Checklist(1.20 MB)

Offieller Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

Offieller Berater des WLSB