Das Internetportal „meinWLSB“ ermöglicht einen interaktiven Datenaustausch und eine permanente Kommunikation zwischen den Vereinen, Mitgliedsverbänden, Sportkreisen, Sportschulen und dem WLSB.

Sportvereine können im passwortgeschützten Bereich auf benötigte Daten zugreifen. Zahlreiche vorgefertigte Berichte, Statistiken und Auswertungen erlauben es, relevante Daten zum Beispiel über Vereinsfunktionäre und Mitgliederzahlen in übersichtlicher Form abzurufen.

Das Internetportal „meinWLSB“ ermöglicht Vereinen außerdem viele weitere Funktionen, zum Beispiel die Vereinsdatenpflege, die Beantragung von Ehrungen, eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Anträgen für Übungsleiter*innenzuschüsse und die Antragsbearbeitung der Förderprogramme „Kooperation Schule-Verein“ sowie „Kooperation Kindergarten-Verein“.

 

Bestandserhebung

Alle Informationen zur Bestandserhebung finden Sie unter WLSB-Statistik.

 

Vereinsdatenpflege

Sollten sich in Ihrem Verein Änderungen der Vereins- und Funktionärsanschriften in den letzten Wochen ergeben haben, möchten wir Sie bitten, uns diese Änderungen über das Internet-Portal www.meinwlsb.de (meinWLSB) online zu melden. Gleiches gilt für den Fall, dass für eine Position, die bisher nicht besetzt war, jetzt eine Wahl/Besetzung vorgenommen werden konnte.

 

Adressänderungen online über meinWLSB mitteilen

Sie können hierzu alle notwendigen Änderungen mit Ihren vereinsbezogenen Zugangsdaten auf dem Internet-Portal meinWLSB unter dem Menüpunkt „Vereinsdaten“ vornehmen. Eine entsprechende Anleitung hierzu finden Sie auf der Startseite des Portals unter dem Menüpunkt „Hilfe“.

Wichtig sind uns Angaben über:

  • Postanschrift des Vereins
  • Anschrift Vereinsvorsitzende/r
  • Anschrift stellv. Vereinsvorsitzende/r
  • Anschrift Finanzreferent/in
  • Anschrift Jugendleiter/in
  • Anschrift Frauenvertreter/in
  • Anschrift Sportwart/in
  • Anschrift Schriftführer/in

Großes Interesse haben wir auch an der E-Mail-Adresse Ihres Vereins und der Funktionsträger, um in Zukunft mit Ihnen zeit- und kostensparender kommunizieren zu können. Bitte teilen Sie uns hierzu unbedingt die entsprechenden E-Mail-Adressen mit. 

 

Zugangsdaten, Anleitungen und Support

Um die vielfältigen Funktionen auf dem Internet-Portal meinWLSB nutzen zu können, darf natürlich eines nicht fehlen: die Zugangsdaten des Vereins (Benutzername und Kennwort).
Diese Zugangsdaten hat jeder Mitgliedsverein des WLSB bei der Einführung des Internetportals bzw. bei Beginn seiner Mitgliedschaft erhalten. Sollten Sie über diese Zugangsdaten nicht mehr verfügen, empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig mit dem Administrator Ihres Vereins für das Internet-Portal mein-WLSB in Verbindung zu setzen. Nachfolgend finden Sie weitere Dokumente und Formulare:

Benutzer-/Funktionärswechsel Admin-Zugang

 ReadSpeaker Vorlesen

 

Benutzerdaten/Passwort vergessen

 ReadSpeaker Vorlesen

 

Allgemeine Informationen zum Portal

ReadSpeaker Vorlesen

wlsb-branchenbuch-schmal
wlsb-infothek-schmal
mein-wlsb