Sportvereine stehen heutzutage vor vielfältigen gesellschaftlichen Herausforderungen. Dazu zählen auch der demographische Wandel, die flächendeckende Einführung der Ganztagsschule, moderne Jugendarbeit oder auch Gesundheitsthemen. Hinzu kommt, dass rückläufige Tendenzen beim ehrenamtlichen Engagement im Bereich Sport und Bewegung zu erkennen sind.
Zunehmend in Vergessenheit gerät darüber, dass die Vereine eine originäre und wichtige Aufgabe haben – den Sport. Denn die Kernaufgabe der Sportvereine ist es, attraktive und zeitgemäße Angebote zur sportlichen Betätigung für alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten zu ermöglichen. Dabei sind sie in erster Linie den Interessen ihrer Mitglieder verpflichtet und stellen deren Bedarf und Bedürfnisse in den Vordergrund. Dies schließt beispielsweise auch ein, auf eine veränderte Sportnachfrage und entsprechendes Mitgliederverhalten zu reagieren.
Beratung im WLSB
Deshalb bietet der WLSB für Anfragen und Belange seiner Mitgliedsvereine zu vielen verschiedenen Themen Beratung und Hilfestellungen an. Weitere Informationen gibt es unter Beratung.
Zudem bietet der WLSB umfassende Informationen, Konzepte und Materialien zu wichtigen Vereinsthemen wie Integration, Inklusion, Sport mit Älteren, Sport in der Schule, zum Sportabzeichen oder zu betrieblicher Gesundheitsförderung.
Württembergischer Landessportbund e.V.