70 Jahre WLSB: Ein runder Geburtstag in bewegten Zeiten
25. November 1951: Sage und schreibe 1800 Vereinsvertreter*innen, Funktionär*innen und Ehrengäste drängten sich im Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt bei der Gründungsversammlung des...
Eingabehilfen öffnen
25. November 1951: Sage und schreibe 1800 Vereinsvertreter*innen, Funktionär*innen und Ehrengäste drängten sich im Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt bei der Gründungsversammlung des...
Die Landesregierung hat mit Beschluss vom 23. November 2021 die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) aufgrund der aktuellen...
Die baden-württembergischen Sportvereine haben in diesem Jahr wieder viele kreative Projekte, auch über den aktiven Sport hinaus, angestoßen und umgesetzt. Dieses große Engagement möchte die...
Auch 2022 bieten der WLSB und die WSJ wieder eine große Bandbreite an praxisnahen Aus- und Fortbildungen für die Arbeit im Sportverein. Im neuen Bildungsprogramm finden Sie auf über 100 Seiten alle...
Es gibt Neues vom Transparenzregister. Denn zum 1. August 2021 wurde das Verfahren für eine mögliche Gebührenbefreiung für Vereine erheblich vereinfacht. Statt eines Nachweises der Gemeinnützigkeit...
Bei dem im August 2020 begonnenen und bundesweit ersten Breitensport-Forschungsprojekt „SicherImSport“, gefördert vom Landessportbund NRW und unter Beteiligung von zehn weiteren Landessportbünden...