Podiumsdiskussion des Kultusministeriums am 2. Oktober 2019, ab 15.00 Uhr, in Stuttgart
eSport sorgt bundesweit für Diskussionen. Der eSport-Bund Deutschland strebt die Anerkennung als Sportart an. Aber ist eSport überhaupt Sport? Zu dieser Frage und…
Die Leidenschaft für Sport, Teamgeist und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen die über 11 300 Sportvereine in Baden-Württemberg aus. Mit der Kampagne "Mehr als Sport – Sportvereine in Baden-Württemberg" wollen der Landessportverband Baden-Württe…
Bei Spielern sind Kunstrasenplätze äußerst beliebt. Doch in Sachen Umweltschutz stehen sie am Pranger – vor allem die verschiedenen Typen von Gummigranulaten. Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) arbeitet derzeit an einem Vorschlag, wie mit dies…
Die Steigerung der Mitgliederzahlen aus den beiden letzten Jahren konnte auch im Jahr 2019 fortgeführt werden. Insgesamt gehören dem WLSB jetzt 5.682 Vereine mit 2.079.027 Einzelmitgliedern an.
Dies entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um 1…
Sexuelle Gewalt geschieht in allen Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen: in der Familie, in Institutionen, in der Freizeit und auch beim Sport. Sexueller Kindesmissbrauch im Sport ist bisher noch besonders stark tabuisiert. Dadurch fehlt es a…
„Trainieren wie die Profis“ heißt das Motto der diesjährigen Facebook-Vereinsaktion von Lotto Baden-Württemberg. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für Trainingslager an den Landessportschulen Albstadt, Ruit, Schöneck/Karlsruhe und Steinbach/Baden-Baden…
Die EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR (E.O.F.T.) zu Gast in Stuttgart: Rund 550 Ehrenamtliche aus ganz Baden-Württemberg belohnte die Württembergische Sportjugend (WSJ) am 10. Mai im SpOrt Stuttgart mit einer Special Edition der Filmtour. Sechs beeindrucken…
Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg (NKR) hat das Unternehmen Prognos mit einer Studie zu „Entbürokratisierung bei Vereinen und Ehrenamt“ beauftragt. Um relevante und belastbare Ergebnisse zu erzielen, soll die Studie in enger Zusammenarbeit…
Kinder in der Ganztagsschule brauchen ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. Vor allem Bewegung ist im Schulalter sehr wichtig. Deshalb kooperieren immer mehr Sportvereine mit Ganztagsschulen und tragen so zu einem sportlicheren Alltag der Kinde…
Was verbirgt sich hinter dem WerteManagement Sport (WMS) der WSJ? Welche Vorteile bietet das WMS für meinen Verein? Wo erhalte ich Infos zu Kosten und Aufwand eines WMS-Workshops und wer ist Ansprechpartner bei weiteren Fragen? Dies und noch viel meh…
Antragsstart für Fördermittel – Der WLSB stellt auch im neuen Jahr finanzielle Mittel für integrative als auch inklusive Angebote, Maßnahmen und Projekte bereit. Mitgliedsorganisationen können ab sofort Anträge einreichen.
Fördermittel aus dem…
Um Kinder im Vorschulalter zu lebenslangem Bewegen und Sporttreiben hinzuführen, unterstützt der WLSB mit dem Sonderprojekt "Kooperation Kindergarten & Sportverein" die Zusammenarbeit von Sportvereinen und Kindergärten. Sportvereine können…
Württembergischer Landessportbund e.V.