Die Freude über die Öffnungsperspektiven für den Sport war groß, wurde nun aber schnell getrübt – zumindest den Kinder- und Jugendsport betreffend. Das Sozial- und das Kultusministerium Baden-Württemberg haben sich darauf geeinigt, dass alle Personen…

Mehr Informationen

Die GEMA hat seit Beginn der Pandemie im März 2020 ihre Kunden freiwillig, unbürokratisch und mit größtmöglicher Kulanz unterstützt, indem die vertraglich vereinbarten Lizenzgebühren für die Zeit der Betriebsschließung ohne Anrechnung von staatlichen…

Mehr Informationen

Anne Köhler, Vize-Präsidentin Jugend im Württembergischen Landessportbund (WLSB) und Vorsitzende der Württembergischen Sportjugend (WSJ) äußert sich zu Öffnungsszenarien im Sport.

Frau Köhler, sind Sie froh, dass es endlich ein Öffnungsszenario für d…

Mehr Informationen

Die Landesregierung hat am 13. Mai 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) beschlossen. Ab dem 14. Mai 2021 gilt in Baden-Württemberg ein Stufenplan zur schrittweisen Öff…

Mehr Informationen

Unser Land ist vielfältiger geworden, es ist bunter geworden. 30 Prozent der Bevölkerung in Baden-Württemberg haben einen Migrationshintergrund. Vielfalt ist aber nicht nur Integration, sondern hat viele Dimensionen. Auch die Inklusion oder der demog…

Mehr Informationen

Unterstützen, motivieren, Lösungen entwickeln. Unter dem Motto „Auf geht’s! Vereint aus der Krise“ hat der WLSB am 6. Mai einen Online-Arbeitsprozess gestartet. In diesem werden zusammen mit mehr als 60 Vertreter*innen von Vereinen, Verbänden, Kommun…

Mehr Informationen

Das Land Baden-Württemberg hat zur finanziellen Unterstützung der Sportvereine und -verbände in Corona-Zeiten bereits 19 Millionen Euro für die „Soforthilfe Sport“ bereitgestellt. Diese Summe wurde nun nochmals um 6 Millionen Euro erhöht. Eine Beantr…

Mehr Informationen

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat mit dem Beschluss vom 01. Mai 2021 in einer Aktualisierung der Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus Klarheit im Umgang mit COVID-19-Schnelltests geschaffen.

Aus…

Mehr Informationen

Premiere im WLSB: Erstmals wird ein Landessportbundtag in einem rein digitalen Format abgehalten. Das hat das WLSB-Präsidium in seiner Sitzung am 20. April beschlossen. Denn aufgrund der nach wie vor unerfreulichen Entwicklung der Corona-Pandemie ist…

Mehr Informationen

Erneut hat der Württembergische Landessportbund (WLSB) die beiden Förderprogramme für Integration und Inklusion im Sport aufgelegt. Ab sofort können die 5700 Sportvereine in Württemberg ihre Anträge für Aktivitäten in diesem Jahr bis zum 30. Juni bei…

Mehr Informationen

Die „Sterne des Sports“ werden auch als Oscar des Breitensports bezeichnet und seit 2004 jedes Jahr von den Volks- und Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem WLSB und seinen Sportkreisen zum Leuchten gebracht. Wollen auch Sie mit Ihrem Verein nach den St…

Mehr Informationen

Kaum ist die Tinte unter dem Vertrag zum Solidarpakt IV trocken, erreichen die Vereine bereits die Verbesserungen in der Mittelausstattung. Auch wenn der Solidarpakt IV erst mit dem Jahr 2022 loslegt, haben sich die Sportbünde in Baden-Württemberg ve…

Mehr Informationen

wlsb-branchenbuch-schmal
wlsb-infothek-schmal
mein-wlsb