Der Württembergische Landessportbund (WLSB) fordert die Städte und Gemeinden auf, Hallenbäder im Herbst und Winter nicht zu schließen. „Die Ankündigungen einiger Kommunen im Land, ihre Hallenbäder nach den Sommerferien erst gar nicht zu öffnen, dürfe…
Das Thema Energie und Energiesparen ist auch in Sportvereinen sehr aktuell. Um Interessierten Informationen gesammelt zur Verfügung zu stellen, gibt es jetzt einen neuen Bereich in der WLSB-Infothek. Dort sind neben den Energie-Beratungsangeboten des…
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Württembergische Landessportbund (WLSB) warnen eindringlich davor, in der sich abzeichnenden Energiekrise die Fehler aus der Corona-Pandemie zu wiederholen und Schwimmbäder und weitere Sportstätten ern…
Die WLSB-Sportstiftung schreibt jedes Jahr gemeinsam mit Kooperationspartnern Förderpreise aus, um besondere Projekte der Sportvereine im Land zu würdigen. Am Freitag, den 1. Juli fand im Kronensaal der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen die Verleihu…
Anne Köhler bleibt zwei weitere Jahre Vorsitzende der Württembergischen Sportjugend (WSJ). Die Delegierten des Landessportjugendtages am 25. Juni in Aalen sprachen sich einstimmig für eine weitere Amtszeit der 32-Jährigen aus. Die Böblingerin steht s…
Das baden-württembergische Kultusministerium hat alle staatlichen Schulen zur landesweiten Schulsportaktionswoche vom 19. bis 26. Juli aufgerufen. An allen staatlichen Schulen sollen in diesem Zeitraum beispielsweise Sportprojekte, Schulturniere oder…
Noch kann nicht von einer Trendwende gesprochen werden. Aber im Vergleich zur ersten Corona-Bestandserhebung 2021 hat sich der Mitgliederrückgang deutlich verlangsamt. Zum Stichtag 1. Januar 2022 meldeten 5647 württembergische Sportvereine dem WLSB i…
Bei vielen Vereinsverantwortlichen drängen sich immer häufiger Fragen zur „richtigen“ Sanierungsvariante, zur geeigneten Wahl von Energiequellen oder auch zur Optimierung der Möglichkeiten der Energieeinsparung auf. Neben dem Bestreben der allgemeine…
Zwei Jahre Pandemie mit zum Teil erheblichen Einschränkungen für den Sport haben zumindest in Teilen der Gesellschaft das Bewusstsein für die Bedeutung von Sport und Fitness für das körperliche wie auch für das geistige Wohlbefinden und die Gesundhei…
Von Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) an die Landessportschule Albstadt: Der stellvertretende TTBW-Geschäftsführer Markus Senft übernimmt in der zweiten Jahreshälfte die Sportschulleitung von Uli Bock, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. Sen…
Keine Frage: Das Sportsystem hat – wie viele andere gesellschaftliche Bereiche – unter der Coronakrise gelitten. In vielen Fällen sogar sehr. Doch selbst die Pandemie hat für den Sport ihre positiven Seiten. So zeigte sich in der vierten Corona-Befra…
In Kooperation mit den Fachverbänden organisiert der WLSB am 2. Juli 2022 im SpOrt Stuttgart den „Sporttag Einfach mitmachen! – Inklusion in jeder Sportart“. An diesem Praxistag können unter anderem Sportarten wie Sitzvolleyball, Rollstuhlfechten, Ti…
Württembergischer Landessportbund e.V.