Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Bund und Länder am 28. Oktober auch die Einstellung des gesamten Sport- und Vereinsbetriebs im Amateur- und Breitensportbereich veranlasst. Das hat zur Folge, dass die beiden WLSB-Landessportschulen in Albstad…
Um Vereine und Verbände in Zeiten der Corona-Pandemie in die Lage zu versetzen, auch bei weiterhin bestehenden Beschränkungen der Versammlungsmöglichkeiten erforderliche Beschlüsse zu fassen und handlungsfähig zu bleiben, wurde Ende März das „Gesetz…
Der Bund und die Länder haben am 28. Oktober weitreichende Beschlüsse zur Eindämmung der steigenden Infektionszahlen durch das Coronavirus getroffen. Ab 2. November treten bundesweit Einschränkungen in Kraft, die auch den organisierten Spor…
Erleichterung beim Sport: Training und Übungsbetrieb können weiterhin mit 20 Personen erfolgen. Die Verwirrung und Verunsicherung, die durch die neue Corona-Verordnung vom 19. Oktober ausgelöst worden ist, ist damit beseitigt. Noch gestern Abend (22.…
Das WLSB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 20. Oktober beschlossen, den unter Vorbehalt für den 6. Februar 2021 geplanten 32. Ordentlichen Landessportbundtag nicht abzuhalten. Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens und der weiterhin unvorhers…
Aufgrund der aktuellen Corona-Fallzahlen hat sich der WLSB dazu entschlossen neue Bedingungen für seine Geschäftsstelle aufzustellen. Grundsätzlich gilt: Alle WLSB-Mitarbeiter sind weiterhin für Sie erreichbar und das VereinsServiceBüro steht Ihnen f…
Sportvereine aus Baden-Württemberg können sich wieder für die Förderpreise der WLSB-Sportstiftung bewerben. In diesem Jahr soll mit den Förderpreisen das besondere Engagement der Vereine während der Corona-Pandemie gewürdigt und sichtbar gemacht werd…
Philipp Geißler ist als Sportbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eingeführt worden. Der 44-Jährige tritt sein Amt am 1. Oktober an und wird die Vernetzung zwischen Kirche und Sport im Land intensivieren, Ansprechpartner für spo…
Analog trifft digital: Der WLSB lädt am 12. November zur Online-Veranstaltung „Sport & Gesundheit“ ein.
Die Digitalisierung stellt eine der bedeutendsten Veränderungen unserer Zeit dar und wirkt sich nicht nur auf unseren Alltag sondern zunehmend…
Digital informiert und vernetzt: Der Servicetag SPORT findet am 26. November in diesem Jahr als Online-Veranstaltung statt.
Vertreter aus Vereinen, Verbänden, Sportkreisen und Kommunen sind eingeladen, sich beim digitalen Servicetag SPORT 2020 anhand…
Die Landesregierung hat am 16. Juni die „Soforthilfe Sport“ über 11,635 Millionen Euro beschlossen. Damit wurde der Weg frei für die seit langem vom WLSB geforderten unbürokratischen Notfall- und Liquiditätshilfen für den gemeinnützigen Sport im Land…
Die Interkulturelle Woche 2020 – kurz IKW – findet vom 27. September bis zum 4. Oktober 2020 bundesweit statt, um unter dem Motto „Zusammen leben – zusammen wachsen“ für eine vielfältige Gesellschaft gemeinsam Zeichen zu setzen. Rund 5000 Veranstaltu…
Württembergischer Landessportbund e.V.