Bis zum 31. Januar müssen Vereine ihre Mitglieder melden

Am 1. Dezember startete die Bestandserhebung 2025. Mit der WLSB-Bestandserhebung werden einmal jährlich die Mitglieder aller WLSB-Vereine statistisch erfasst. Dabei wird die Meldung in Jahrgänge und...

Start des Förderprojekts ZUKUNFT.Verband: Förderung im Gegenwert von 10.000 Euro

Mit dem Förderprojekt ZUKUNFT.Verband unterstützt die WLSB-Sportstiftung die nachhaltige Entwicklung der Sportverbände im Land. Die Verbände werden dabei begleitet, aktuelle Herausforderungen zu...

Die WSJ sucht VORBILDER des Jahres 2024!

Es ist endich wieder soweit. Zum 19. Mal sucht die WSJ im Rahmen des Wettbewerbs VORBILDER 2024 Ehrenamtliche – ob jung, ob alt – die sich im Sportverein in herausragender Form für den Nachwuchs...

Die November-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen

Ab sofort ist die neue Ausgabe unseres Verbandsmagazins SPORT in BW im Online-Kiosk verfügbar: zum Lesen, Teilen und Herunterladen. Im aktuellen Magazin lesen Sie unter anderem diese vielfältigen...

Anmelden zum Fachtag Vielfalt

Am 22. Februar 2025 lädt der WLSB zum Fachtag Vielfalt im SpOrt Stuttgart ein. Unter dem Motto „Vielfalt gewinnt – gemeinsam mehr bewegen!“ gibt es spannende Impulse rund um das Thema Diversität im...

WLSB-Initiative gegen das „Gesundes-Herz-Gesetz“

Die Sportvereine sind zusammen einer der größten Anbieter von Gesundheits- und Präventionssport. Das geplante „Gesundes-Herz-Gesetz“ könnte dieser erfolgreichen Entwicklung allerdings zukünftig im...

Offieller Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Partner des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

OFFIZIELLE Berater des WLSB

Offieller Berater des WLSB