In den letzten Wochen wurde wiederholt die Frage an den WLSB herangetragen, ob während der behördlich angeordneten Hallenschließungen aufgrund der Corona-Pandemie (aber auch darüber hinaus) Vereinsangebote auf der Homepage des Vereins sowie über YouT…
Die WLSB-Sportstiftung schreibt jedes Jahr gemeinsam mit Kooperationspartnern Förderpreise aus, um besondere Projekte der Sportvereine im Land zu würdigen. Die Gewinner der Ausschreibung 2019 stehen jetzt fest. In drei Kategorien werden jeweils 7000…
Das Meldesystem „Auswirkungen der Corona-Krise auf WLSB-Mitgliedsvereine“ ist geschlossen. Vielen Dank an alle WLSB-Mitgliedsvereine, die zwischen dem 15. April und 25. Mai ihre Corona-Schäden übermittelt haben. Rund 2300 Vereine haben sich in dieser…
Das VereinsServiceBüro des WLSB steht Ihnen ab sofort wieder von Montag bis Donnerstag jeweils von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr telefonisch für Ihre Fragen zur Verfügung. Hierbei können nicht nur Fragen zu Corona, sondern auch zu generellen Themen der Vere…
Ein Lichtblick für den organisierten Sport in Baden-Württemberg: Ab Montag,11. Mai 2020 sind in einem ersten Schritt alle Sportarten, die unter freiem Himmel und unter Einhaltung strenger Infektionsschutzvorgaben ausgeübt werden können, in Baden-Würt…
Eine Zwischenauswertung des Schaden-Meldeystems des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) unterstreicht: Die finanziellen Einbußen für den Sport im Land durch die Corona-Beschränkungen sind alarmierend. Seit dessen Start am 15. April haben mehr…
Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat die beiden Förderprogramme für Integration und Inklusion im Sport erneut aufgelegt. Bis zum 30. Juni können die die 5700 Sportvereine in Württemberg ihre Anträge für Aktivitäten in diesem Jahr bei der W…
Der DOSB und die 16 Landessportbünde halten eine Wiederaufnahme des Sporttreibens unter bestimmten Voraussetzungen für möglich. Denn die Zwischenbilanz gibt Anlass zur Hoffnung: Nach vollständiger Einstellung des Sportbetriebs und Schließung aller Sp…
Die Sportbünde in Baden-Württemberg haben sich hinsichtlich der Kooperationsprogramme abgestimmt, um in der aktuellen Situation Handlungssicherheit und Erleichterungen zu schaffen:
Antragstellung Kooperation Schule-Verein für das Schuljahr 2020/2021…
Die Corona-Krise beeinträchtigt auch die Arbeit des WLSB. Dabei hat unverändert oberste Priorität, die Ausbreitung des Coronavirus weiterhin einzudämmen. Um zur Bewältigung dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe beizutragen und möglichst viele Mensc…
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie musste das Präsidium des WLSB den 32. ordentlichen Landessportbundtag am 20. Juni 2020 absagen. Der WLSB möchte damit seiner Verantwortung für die Gesundheit der Delegierten…
Die Corona-Krise hält uns alle in Atem und jeden Tag müssen wir erneut prüfen, wie darauf reagiert werden muss. Der WLSB erhält täglich Mails und Briefe mit der Bitte um Hilfe und Unterstützung. Ich bin daher in regelmäßigem Austausch mit den beiden…
Württembergischer Landessportbund e.V.