Am 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamts: Deshalb sagt der WLSB allen Ehrenamtlichen in seinen Vereinen, Verbänden und Sportkreisen mit einem Video-Clip Danke.
Ob Vorsitzende, Schatzmeister, Trainer, Übungsleiter, Helfer oder tatkräftig zupackende El…
Mit der WLSB-Bestandserhebung werden einmal jährlich die Mitglieder aller WLSB-Vereine statistisch erfasst. Zum 1. Dezember wurde die Eingabemaske im Internetportal www.meinWLSB.de freigeschaltet, über die bis spätestens 31. Januar alle Vereine ihre…
Auf über 100 Seiten bietet der WLSB praxisnahe Aus- und Forbildungen für die Arbeit im Sportverein. Von der Vereinsarbeit mit Geflüchteten über den Sport in der Ganztagsschule bis hin zum Sport mit Älteren und zur Jugendarbeit erwartet Sie 2018 wiede…
Nach knapp fünf Monaten Umbauarbeiten war es am 5. Oktober so weit: Das "Bistro by Braun" hat im SpOrt Stuttgart eröffnet. Damit können Besucher des Hauses, zum Beispiel bei WLSB-Veranstaltungen wie dem Sportmedizinischen Seminar oder dem Servicetag…
Zum sechsten Mal in Folge ist der Sportentwicklungsbericht (SEB) erschienen, der vom DOSB, den Landessportbünden sowie dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft in Auftrag gegeben wird. Die aktuelle, bundesweite Studie umfasst die Jahre 2015 sowie 201…
Der Startschuss für den Neubau einer Dreifeldhalle auf dem Gelände der Landessportschule Albstadt ist am letzten Freitag vor den Sommerferien gefallen. Unter Beteiligung verschiedener Ehrengäste, darunter Albstadts Oberbürgermeister Klaus Konzelmann…
Vom Trainer einer Bundesligamannschaft über den Übungsleiter im Gesundheitssport oder an der Ganztagsschule bis hin zur Geschäftsstellenleitung: Im neuen WLSB-Spezial wird das Thema "Berufsfeld Sport" beleuchtet – von passenden Ausbildungen und Studi…
Nach vielen Jahren schwindender oder gleichbleibender Mitgliederzahlen kann der organisierte Sport in Württemberg Positives vermelden: Die Anzahl der Bürgerinnen und Bürger, die Mitglied im Sportverein sind, ist erstmals seit 2009 wieder gestiegen: 2…
Die Initiative kulturelle Integration, ein Zusammenschluss aus einer Vielzahl an politischen und gesellschaftlichen Akteuren, hat in Berlin 15 Thesen für „Zusammenhalt in Vielfalt“ vorgestellt. Auch der Württembergische Landessportbund (WLSB) unterst…
Der WLSB hat die Aktion "Farbe bekennen für Demokratie", die von der Diözese Rottenburg-Stuttgart initiiert wurde, unterstützt. Mit WLSB-Präsident Andreas Felchle an der Spitze verbrachten viele Mitarbeiter der Geschäftsstelle ihre Mittagspause am Ta…
Am 23. Mai findet auf dem Schlossplatz in Stuttgart sowie in weiteren Städten eine "öffentliche Mittagspause" statt, um für Demokratie und eine offene Gesellschaft zu demonstrieren. WLSB-Präsident Andreas Felchle wird dort sein und lädt alle Mitglied…
Der WLSB-Vorstand hat Elisabeth Strobel einstimmig zur neuen Vizepräsidentin Finanzen gewählt. Die Präsidentin des Sportkreises Biberach ist damit Nachfolgerin von Andreas Felchle, der seit Februar WLSB-Präsident ist. Elisabeth Strobel war bereits al…
Württembergischer Landessportbund e.V.